Warenkorb  –  Mein Konto 

Webdesign als Chance für die Phase der Konsolidierung

Webdesign in der Konsolidierungsphase
Facebook
Twitter
LinkedIn

Webdesign als strategisches Instrument in der Konsolidierungsphase

Du bist mit deinem Unternehmen in der Konsolidierungsphase? Das ist ein entscheidender Moment, um Strukturen zu festigen, Klarheit zu schaffen und die Weichen für nachhaltiges Wachstum zu stellen. Professionelles Webdesign kann in dieser Phase weit mehr leisten als nur ein neues Layout – es wird zum strategischen Werkzeug.

Mit über 30 Jahren Marketingerfahrung – von klassischem Print über die digitale Transformation bis hin zu komplexen Onlineprojekten – begleite ich Unternehmen auf dem Weg zu einer klaren Positionierung, besseren Kommunikation und höherer Effizienz.

Chancen durch Webdesign in der Konsolidierungsphase

Optimierung bestehender Strukturen: Durch eine neue Website können ineffiziente Prozesse und Energieblockaden, die auf der Website dokumentiert sind, identifiziert und beseitigt werden. Das führt zu einer reibungsloseren und vertrauensvollen Kommunikation.

Stabilität und Balance: Eine ausbalancierte Website schafft Stabilität in der Kommunikation. Das unterstützt Mitarbeiter bei der Findung von Argumentationsketten und sorgt für eine sichere Kommunikation mit Kunden.

Effizienz- und Produktivitätssteigerung: Die Umgestaltung einer Website kann auch einher gehen mit der Einführung verbesserter Prozesse und Automatisierungen. Dies steigert die Effizienz und erhöht die Produktivität.

Festigung der Unternehmenskultur: Eine professionelle Kommunikation sogt für zufriedene Mitarbeitende, die sich stärker mit den Angeboten und den Werten wie auch Zielen des Unternehmens identifizieren.

Mitarbeitendengewinnung und -bindung: Eine harmonische Website erhöht die Bindung von Mitarbeitenden, denn durch die Darstellung nach außen werden Unternehmen attraktiver für neue Talente.

Risiken der Konsolidierungsphase

Chancen durch strategisches Webdesign in der Konsolidierung

1. Optimierung interner Strukturen

Eine Website ist Spiegelbild der Organisation. Veraltete Inhalte, ineffiziente Prozesse oder widersprüchliche Botschaften deuten oft auf tieferliegende Hindernisse hin. Durch eine gezielte Analyse und Neugestaltung lassen sich solche Blockaden erkennen und beheben – für mehr Klarheit und Fluss im gesamten Unternehmen.

2. Stärkung von Stabilität und Kommunikation

Eine gut strukturierte Website schafft Orientierung – intern wie extern. Sie unterstützt Mitarbeitende bei der Argumentation, erhöht die Konsistenz der Kundenkommunikation und sorgt für Vertrauen auf allen Ebenen.

3. Effizienzsteigerung durch digitale Prozesse

Die Überarbeitung einer Website ist oft auch der Startschuss für die Einführung effizienterer Prozesse: Automatisierungen, intuitive Bedienbarkeit und klare Verantwortlichkeiten entlasten die Teams und steigern die Produktivität.

4. Festigung der Unternehmenskultur

Ein authentisches digitales Erscheinungsbild stärkt die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen. Die Werte und Ziele werden sicht- und erlebbar – nach innen wie nach außen.

5. Mitarbeitergewinnung und -bindung

Eine inspirierende Website wirkt wie ein Magnet: Sie zieht passende Talente an und erhöht die Loyalität der bestehenden Mitarbeitenden. Sie zeigt klar, wofür das Unternehmen steht – und warum es sich lohnt, Teil davon zu sein.

So unterstütze ich dich in der Konsolidierungsphase

1. Analyse & Strategieentwicklung

Ich decke mit einem geschulten Blick Blockaden und Potenziale auf – sowohl in der Website-Struktur als auch in den zugrunde liegenden Unternehmensprozessen. Meine Empfehlungen sind stets praxisnah, zielgerichtet und individuell auf dein Unternehmen abgestimmt.

2. Stärkung der Mitarbeiterakzeptanz

Ich sorge dafür, dass sich Mitarbeitende mit der neuen Website identifizieren können – sowohl visuell als auch im Handling. Schulungen, Workshops oder kurze Impulsvorträge helfen, Berührungsängste abzubauen und Beteiligung zu fördern.

3. Sichtbare Unternehmenskultur

Design ist Haltung. Ich übertrage deine Werte und Ziele in eine digitale Sprache, die nach außen strahlt und nach innen wirkt – von der Tonalität bis zum Design.

4. Attraktivität für Talente

Ich entwickle Websites, die nicht nur informieren, sondern inspirieren – und damit gezielt Talente ansprechen, die zu deinem Unternehmen passen.

5. Beitrag zur Effizienz im Arbeitsalltag

Eine gut strukturierte Website reduziert Rückfragen, verkürzt Abläufe und entlastet Teams im Alltag. Das spart Zeit, Nerven – und schafft Raum für strategische Arbeit.

Webdesign in der Konsolidierungspahse

Professionelles Webdesign kann dich in der Konsolidierungsphase unterstützen. Eine Website kann dazu beitragen Sicherheit zu gewinnen, Mitarbeiter zu binden, neue Talente anzuziehen und die Wettbewerbsfähigkeit sowie die Effektivität zu steigern. Eine Website ist ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Strategie zur Unternehmensentwicklung.

Webdesign als Teil der Unternehmensstrategie

Webdesign ist in der Konsolidierungsphase kein „Nice to Have“, sondern ein kraftvolles strategisches Werkzeug. Es unterstützt dich dabei, dein Unternehmen klar zu positionieren, Prozesse zu verbessern, Mitarbeitende zu binden und neue Talente zu gewinnen.

Ich verbinde technisches Know-how mit unternehmerischem Denken – und begleite dich ganzheitlich: von der Analyse über die Konzeption bis zur Umsetzung. Gemeinsam schaffen wir eine digitale Basis, auf der du langfristig erfolgreich aufbauen kannst.

Übrigens: Solltest du mit deiner Positionierung feststecken oder nicht genau wissen, wie du am besten anfängst, dann schau in mein Buch. 

„Simplify your Website“ ist mein Konzept für eine einfache und nachhaltige Umsetzung. Mit dieser Methode kommst du zur Positionierung und authentischen Website-Inhalten, die dich wirklich weiterbringen.

Du möchtest wissen, wie du Förderungen
für dein Webdesign nutzen kannst?  Sprich mich (hallo@kexDESIGN.de oder Tel.: 01738345355) an oder vereinbare direkt einen Termin

Die kexDESIGN-Methode ist:

Strategisch – Betriebswirtschaftlichvereinfacht durch Automatisierung – Wachstumsorientiert

Die „kexDESIGN-Methode“ ist eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise, bei der Webdesign mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Versandhandels-Know-how kombiniert wird, um eine flexible und automatisierte Website zu erstellen, die potenzielle Kunden anspricht und mit dem Unternehmen wachsen kann.

Website erstellen mit der kexDESIGN-Methode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner