Blogbeitragsbild

Website für Kieferorthopäde

Professionelles Webdesign für Ärzte, Heilpraktiker, psychologische Praxen und ähnliche (auch Einzelunternehmen) ist der Stützpfeiler einer erfolgreichen (Online)-Patientengewinnung. Potentielle Patienten suchen hauptsächlich im Internet nach Informationen zu einem passenden Arzt.

CHECKEN SIE DIE DRINGLICHKEIT EINER NEUEN HOMEPAGE

Ob Sie jedoch dringend eine (neue) Praxishomepage brauchen oder die Investition noch etwas warten kann, erfahren Sie mit unserer 4-Punkte-Checkliste:

WEBSITE-CHECK 1:

Ihre Praxis ist bisher nicht im Netz vertreten sondern nur in Branchenbüchern oder auf Bewertungsplattformen zu finden.

Denken Sie ernsthaft über eine neue Website/Praxishompage nach. Verknüpfen Sie diese neue Website unbedingt mit Google Maps und einer entsprechenden Google My Business-Site. Bei der Suche sind diese Einträge die ersten Ergebnisse, die angezeigt werden – sogar noch vor Branchenbüchern wie jameda.de.

→ Dringlichkeit: Sehr hoch

 

WEBSITE-CHECK 2:

Ihre aktuelle Praxishomepage sieht auf mobilen Geräten nicht gut aus und lässt sich dort schwer bedienen.
Wenn Sie diese Checkbox markieren müssen, dann ist es unabhängig von den anderen Fragen höchste Zeit für eine neue Praxishomepage. Warum das so ist, erfahren Sie in speziellen Blogbeiträgen.

→ Dringlichkeit: Sehr hoch

 

WEBSITE-CHECK 3:

Der Aufbau Ihrer Praxishomepage ist aktuell nicht für die Gewinnung von Patienten optimiert.
„Eine Website muss einfach nur gut aussehen, der Rest ergibt sich von selbst.“ Diese Aussage kann nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Worauf es wirklich ankommt, damit Ihre Homepage zum Praxiserfolg beiträgt, erfahren Sie ebenfalls in unserem Blog.

→ Dringlichkeit: Hoch

 

WEBSITE-CHECK 4:

Ihre aktuelle Homepage hat ein veraltetes Design oder ihre Qualität entspricht nicht der Ihrer Praxis.
Eine Praxishomepage kann durchaus auch mit einem ältern Design erfolgreich sein. Nichtsdestotrotz kann eine in die Jahre gekommene Seite Ihrer Reputation schaden. Wenn Design und Qualität nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen, haben Sie und Ihre Patienten Besseres verdient.

→ Dringlichkeit: Mittel

 

RESULTAT DES WEBSITE-CHECK:

Ist die Dringlichkeit hoch oder gar sehr hoch, dann sollten Sie umgehend in eine neue Praxishomepage investieren, um nicht zu risikieren, dass Sie potentielle Patienten auf der Strecke lassen.

Bei einer mittleren Dringlichkeit empfiehlt es sich, möglichst zeitnah in die Erstellung einer Homepage investieren, um Ihrer Praxis in Ihrer Umgebung optimal zu präsentieren. Prüfen Sie hier auch die Möglichkeiten einer Optimierung.

Falls Sie keine der Checkboxen markieren müssen, hat eine neue Homepage zunächst keine Priorität und Sie können sich auf andere Dinge konzentrieren.

WordPress lernen

Schulungen rund um WordPress, Text-Optimierung und Content. 

 

WordPress Rundbrief

Wir veröffentlichen regelmäßig Tutorials, Tipps und Tricks rund um WordPress.
Melden Sie sich jetzt an!

Bewertungen


Unsere Themen

Praxismarketing
Ferienhausmarketing
Webdesign

Cookie Consent mit Real Cookie Banner