Warenkorb  –  Mein Konto

Blogartikel die verkaufen

Onlineshops für kleine Unternehmen
Facebook
Twitter
LinkedIn

Inhaltsangabe

1. Die Website

Hier gibst du einen Überblick über deine Leistungen und zeigst, was du kannst. Am besten ist es, wenn du authentisch bist und dein Thema mit Persönlichkeit präsentierst.

2. Der Blog

In meinem Blog bekommst du Tipps und Tricks rund um das Thema „Websites, die verkaufen“. Für meine Kunden ist der Blog das System, um detaillierter über Produkte zu sprechen.
Für meine Kunden sind das Themen, die sie weiterbringen und deren Verkäufe unterstützen. Ein Blog, der strategisch aufgebaut wird, unterstützt den Verkauf über den Shop.

Ideen für deinen Blog, um den Verkauf anzukurbeln:

  • Löse Probleme deiner Kunden:
    Bei Doggiepack haben wir extrem gute Erfahrungen damit gemacht, Blogartikel zu erstellen, in denen wichtige Kundenthemen angesprochen werden. Passend dazu zeigen wir dann die entsprechenden Produkte.
  • Blogartikel nutzen, um dein Marketing zu automatisieren
    Einmal erstellte Blogartikel kannst du regelmäßig recyceln. Die Bilder kannst du direkt passend für Social Media erstellen und auch wenn du nicht mitmachst bei ewigen Social-Media-Hussle bist du vorhanden.
  • Blogartikel als Kundenbindungs-Instrument
    Fragen deiner Kunden gut recherchiert und ausführlich im Blog beantwortet sorgen dafür, dass deine Website genutzt wird. Das merkt Google und du profitierst im Ranking.

3. Wie geht das mit dem Verkaufen – Praxisbeispiele

Schreibe Blogartikel zu Themen, die deine Kunden interessieren.

Beispiel Feinkost:
Du verkaufst Feinkost, dann schreibe darüber, wie du diese bei einem Dinner einsetzt oder wie Sie das perfekte Geschenk für die allerliebsten Freunde werden. Gib deine Ideen weiter und mache hübsche Fotos, und zwar so, dass sich deine Kunden etwas darunter vorstellen können.

Beispiel Hundefutter:
Aufgrund vieler Allergien wird häufig nach Lösungen gesucht, die dem Vierbeiner die allergischen Reaktionen ersparen oder sie abmildern. Schreibe einen Blogartikel mit ergänzenden Produktempfehlungen.

Beispiel Kunst:
Du möchtest deine Bilder verkaufen, dann schreibe über den Erstellungprozess mache Filme dazu und zeige, wie die Bilder in der Wohnung aussehen.

4. Vernetze Website und Blog

Themen, die in deinem Blog besonders gerne gelesen werden, sind perfekt geeignet, um sie als Kategorie auf deiner Website und im Shop herauszustellen. So orientierst du dich am Bedürfnis deiner Kunden und die werden es dir danken, weil sie genau das bei dir finden, wonach sie gesucht haben.

Hol dir die Webdesign-Inspiration​

regelmäßig in dein Postfach. Das ist mein Newsletter – Ich verspreche dir du bekommst nur etwas, wenn ich wirklich etwas zu sagen habe!

Sichere dir all meine Ressourcen, die dich möglichst schnell weiterbringen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner