Kontakt    –   Warenkorb  –  Mein Konto 

LLM SEO: Warum klassische SEO allein nicht mehr reicht – und was du als Gründerin über 45 jetzt tun solltest

LLM SEO versus SEO
Facebook
Twitter
LinkedIn

Du hast dein Business gestartet – mit Leidenschaft, Erfahrung und der klaren Absicht: sichtbar werden, deine Kundinnen erreichen, dein Angebot mit Wirkung platzieren. Aber du spürst: Die Spielregeln im Online-Marketing haben sich verändert. Nicht mehr nur zweidimensionale Suchergebnisse zählen – zunehmend entscheidet eine KI-basierte Suche über Sichtbarkeit.
Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity beeinflussen, wie Menschen suchen, finden und sich entscheiden.

Was ist „LLM SEO“ überhaupt?

LLM SEO steht für „Large Language Model Search Engine Optimization“.
Es beschreibt die Strategien, damit deine Inhalte auch in KI-gestützten Antworten und Suchassistenten sichtbar sind – nicht nur in klassischen Google-Rankings.
Früher war SEO: Keywords, Backlinks und Technik. Heute geht es um Kontext, Expertise und Verständlichkeit – darum, wie gut eine KI deine Marke, deine Inhalte und deine Zielgruppe versteht.

Warum das für dich als Gründerin über 45 so wichtig ist

Du bringst wertvolle Erfahrung, Klarheit und Authentizität mit – genau das, worauf es jetzt ankommt.
Doch wenn du deine Inhalte nach „alten“ SEO-Muster baust, verpasst du die neue Sichtbarkeit. LLMs lesen nicht nur Wörter – sie erfassen Bedeutung, Zusammenhänge und Relevanz.
Gerade für dich heißt das: Wenn du klar positioniert, authentisch und fokussiert bist, hast du eine echte Chance, sichtbar zu werden – nicht trotz, sondern wegen deiner Stärke und Lebenserfahrung.

Die Verbindung zu meiner Haltung

Als ich meine Marke kexDESIGN gegründet habe, tat ich das „aus Frust – und vor allem aus Überzeugung“. Ich war es leid, Websites zu sehen, die glänzten, aber keine Wirkung zeigten. Kundinnen, die viel investiert hatten – und dennoch keine echten Ergebnisse sahen:

„Sie waren frustriert – und das mit Recht.“
Das hat mir gezeigt: Es muss anders gehen. Und so habe ich meine Arbeit auf Empowerment ausgerichtet:
„Ich will nicht einfach Websites bauen. Ich will, dass Frauen verstehen, wie sie selbstbewusst, unabhängig und mit Freude ihre Marke führen.“

Diese Haltung ist genau das, worauf auch LLM SEO aufbaut: nicht das Verstecken hinter Technik, sondern echtes Verständnis, echte Expertise, echte Klarheit.

Wie du dich als Gründerin – mit dieser Haltung – für die neue Sichtbarkeit vorbereitest

1. Fokussiere deine Themenwelt.

KI erkennt Zusammenhänge: Statt 20 weit gestreuter Themen, konzentrier dich auf dein Kernthema – z. B. „Neustart mit 45+“, „Gründerin mit Haltung“, „Marketing & Sichtbarkeit für erfahrene Unternehmerinnen“. Je klarer dein Fokus, desto deutlicher wird dein Thema von der KI erkannt.

2. Schreibe für Menschen – und strukturiert für Maschinen.

Deine Texte dürfen Emotion und Persönlichkeit haben – aber die Struktur zählt: klare Überschriften, prägnante Aussagen, FAQs, verständliche Sprache. KI liebt Struktur und Verständnis.

3. Baue dein digitales Expertenprofil auf.

LLMs „bewerten“ Autor:innen & Marken. Beispiel: Bei kexDESIGN heißt es:
„Ich arbeite mit dir – direkt, offen, ehrlich.“
Du kannst das auf dein Business übertragen: Zeige dich authentisch, mit Geschichte, mit Haltung – so wird deine Expertise erkennbar.

4. Nutze semantische Keywords statt alter Keyword-Listen.

Statt nur ein Hauptkeyword zu wiederholen, decke das Themenfeld ab: Fragen, Synonyme, Begriffe, die deine Zielgruppe verwendet. So spricht dein Content Mensch und Maschine.

5. Teste deine Inhalte mit KI.

Frag eine KI: „Welche Expertinnen kenne ich im Bereich [dein Thema]?“ – wenn du nicht genannt wirst, ist das Hinweis: Dein Content-Ökosystem braucht noch Feinschliff.

Deine Chance: Sichtbarkeit neu denken

LLM SEO ist keine Bedrohung – es öffnet dir neue Türen.

Denn erstmals geht es nicht nur darum, wer am lautesten schreit, sondern wer echten Mehrwert bietet, mit Erfahrung, Haltung, Klarheit.
Genau das ist deine Stärke als Gründerin über 45. Wenn du jetzt mit strategischem Fokus und authentischer Stimme agierst, kannst du sichtbar werden in der KI-Ära – nicht durch Tricks, sondern durch Echtheit.

Fazit: Die Zukunft der Sichtbarkeit ist menschlich – und intelligent

LLM SEO ist nicht bloß ein Trend. Es ist die nächste Stufe des Online-Marketings.
Wer jetzt versteht, wie KI Inhalte liest, bewertet und empfiehlt, wird mitspielen.
Und wer das mit Erfahrung, Haltung und Herz kombiniert – also genau du – hat alle Chancen, die neue Sichtbarkeit für sich zu nutzen.

Übrigens: Solltest du mit deiner Positionierung feststecken oder nicht genau wissen, wie du am besten anfängst, dann schau in mein Buch. 

„Simplify your Website“ ist mein Konzept für eine einfache und nachhaltige Umsetzung. Mit dieser Methode kommst du zur Positionierung und authentischen Website-Inhalten, die dich wirklich weiterbringen.

Du möchtest wissen, wie du Förderungen
für dein Webdesign nutzen kannst?  Sprich mich (hallo@kexDESIGN.de oder Tel.: 01738345355) an oder vereinbare direkt einen Termin

Die kexDESIGN-Methode ist:

Strategisch – Betriebswirtschaftlichvereinfacht durch Automatisierung – Wachstumsorientiert

Die „kexDESIGN-Methode“ ist eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise, bei der Webdesign mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Versandhandels-Know-how kombiniert wird, um eine flexible und automatisierte Website zu erstellen, die potenzielle Kunden anspricht und mit dem Unternehmen wachsen kann.

Website erstellen mit der kexDESIGN-Methode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner