Im ersten Artikel ging es darum, wie du verwendete Schriften über deinen Browser herausfinden kannst.
In diesem Artikel zeige ich dir die Alternative. Denn du kannst Schriften in Chrome mit der Zusatz-App „Whatfont“ herausfinden. Das ist ein Entwicklertool und erhältlich im Chrome Web Store.

Eine ergänzende Anleitung um Schriften herauszufinden, findest du hier.
Nachdem du die App bei dir in Chrome hinzugefügt hast, findest du in deiner oberen Leiste ein neues Zeichen: “f?“ Klicke es an und fahre über die Textpassage, bei denen du die Informationen zum jeweiligen Font haben möchtest. Klicke dann auf den entsprechenden Text und es öffnet sich ein kleines schwarzes Fenster. Darin findest du alle Informationen zur verwendeten Schriftart. Aus dem Fensterchen kannst du alle wichtige Informationen entnehmen:

Family: Schriftart
Style: Stil
Weight: Stärke der Buchstaben
Size: Schriftgröße
Line Height: Zeilenhöhe
Color: Schriftfarbe
Um erneut auf den normalen Cursor umzusteigen, klickst du auf das ICON von Whatfont in der oberen Leiste des Bildschirms auf Exit.
Wenn du dich fragst „Welche Schrift ist das bloß, die will ich auch…“ Dann ist dieser Weg der Das ist der einfachste, um Schriften anderer Seiten herauszufinden. Allerdings musst du dafür eine extra App installieren und das stört manche ….
Hier noch eine ergänzende Anleitung zum Herausfinden der Schriften.