Kontakt    –   Warenkorb  –  Mein Konto 

Webdesign und SEO starten bei deinen Kunden – nicht bei Google und nicht bei der Technik

SEO im Webdesign
Facebook
Twitter
LinkedIn

Du interessierst dich für mich! Wow, das macht eine Expertin aus.

Das sagte mir eine Kundin während unseres ersten Gesprächs über ihre Website. Sie war baff, dass es nicht nur um Theorie und Technik ging, sondern darum, was sie persönlich erreichen wollte.

Sie hatte die Arbeit an ihrer Website lange vor sich hergeschoben – aus Angst vor zu viel Arbeit, technischem Chaos und Kontrollverlust. Umso überraschter war sie, dass ich nicht mit technischem Bla-Bla oder Werbesprech begann, sondern mich für ihre Vision und ihre Wunschkunden interessierte.

Ich habe nicht nach Keywords gefragt, nicht nach Unterseiten oder Website-Inhalten. Ich wollte ihre Persönlichkeit kennenlernen, ihre Besonderheiten erkennen und ihr ein Werkzeug erschaffen, das ihr Arbeit abnimmt.

Kurz gesagt: Ich wollte verstehen, was ihr Unternehmen ausmacht, was sie bewegt und wo sie die größten Erfolge erzielt – ohne in Arbeit unterzugehen.

Viel zu oft denken Agenturen und Marketingprofis bei Webdesign und SEO nur an Tools, Technik, Keywords und Content. Bei mir beginnt alles bei den Menschen, die erreicht werden sollen:

→ Blogposts, die deine Wunschkunden wirklich abholen und ihre Kernthemen treffen
→ Content, der die Customer Journey unterstützt und Vertrauen aufbaut
→ Inhalte, die Blog und Sales-Pages sinnvoll verbinden
→ Struktur und Strategie statt planloses Drauflosschreiben
→ Automatisierung und Arbeitserleichterung

Das Ergebnis? Traffic und Websitebesuche – aber auch Klarheit, Struktur und eine Website, die wirklich funktioniert, ohne dass du doppelt arbeitest.

Und das Ergebnis ist immer wieder verblüffend:

Meine Kundinnen verlieren die Angst vor Webdesign. Sie fühlen sich dem Medium gewachsen und haben das Gefühl, endlich nicht mehr ohne Kompass im Haifischbecken zu schwimmen. In ihren Worten:
„Wow, ich bin so erleichtert. Endlich fühlt sich Webdesign und Social Media nicht mehr schwer an. Und endlich habe ich nicht mehr das Gefühl, in Arbeit zu versinken.“

Es kann unendlich erleichternd sein, wenn man:

→ Keine Marketing-Floskeln
→ Keine theoretischen Phrasen
→ Nicht mehr täglich neue Posts kreieren muss

…sondern die eigene echte Sprache verwenden darf.

Denn für SEO sind genau die Sätze wichtig, die deine Wunschkunden aussprechen. Hast du das erkannt und umgesetzt, wird SEO ganz leicht. Und ist die Website erst einmal an diese Strategie angepasst, kommen auch deine Wunschkundinnen.

Dann werden sie sagen:
„Wow, das spricht mir aus dem Herzen. Ich erkenne mich überall wieder! So etwas habe ich mir immer gewünscht.“

Genau das ist modernes Webdesign und gewinnbringendes SEO.
SEO ist kein Tool. SEO ist ein Prozess. SEO spricht den Wunschkunden direkt aus dem Herzen!

Deshalb gilt im Webdesign und für SEO:
Positionierung first. Keywords second.

Wenn du hierzu eine Anleitung brauchst, nutze mein Buch „Simplify your Website“.

Du beginnst mit dem Workbook bei deiner Positionierung. Hast du diese festgezurrt:
✅ Erreichst du genau die Menschen, die du suchst
✅ Sprichst du die Sprache deiner Wunschkunden und baust Vertrauen auf
✅ Entsteht eine Customer Journey, die vom ersten Blogpost bis zur Sales-Page funktioniert

Du möchtest mehr wissen? Dan vereinbare ein Gespräch oder schreib mir eine Email.

Übrigens: Solltest du mit deiner Positionierung feststecken oder nicht genau wissen, wie du am besten anfängst, dann schau in mein Buch. 

„Simplify your Website“ ist mein Konzept für eine einfache und nachhaltige Umsetzung. Mit dieser Methode kommst du zur Positionierung und authentischen Website-Inhalten, die dich wirklich weiterbringen.

Du möchtest wissen, wie du Förderungen
für dein Webdesign nutzen kannst?  Sprich mich (hallo@kexDESIGN.de oder Tel.: 01738345355) an oder vereinbare direkt einen Termin

Die kexDESIGN-Methode ist:

Strategisch – Betriebswirtschaftlichvereinfacht durch Automatisierung – Wachstumsorientiert

Die „kexDESIGN-Methode“ ist eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise, bei der Webdesign mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Versandhandels-Know-how kombiniert wird, um eine flexible und automatisierte Website zu erstellen, die potenzielle Kunden anspricht und mit dem Unternehmen wachsen kann.

Website erstellen mit der kexDESIGN-Methode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner