Unternehmerinnen im Fokus: 10. DIHK-Netzwerktag in MĂĽnchen
Am 18./19. September 2025 kamen rund 300 Unternehmerinnen aus Deutschland und dem Ausland zum 10. DIHK-Netzwerktag der Business Women IHK nach München. Bei Sonnenschein und schönstem Oktoberfestwetter machte das Jubiläumstreffen deutlich: Frauen spielen eine zentrale Rolle in der Wirtschaft – und Sichtbarkeit ist entscheidend für unternehmerischen Erfolg.
Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin der DIHK, sagte:
„Lassen Sie uns zusammenarbeiten, uns gegenseitig pushen, Multiplikatorinnen sein und gemeinsam die Krise meistern.“
Die Teilnehmerinnen repräsentierten 64 IHKs, sechs Auslandshandelskammern und Unternehmerinnen aus Südtirol. Organisiert wurde das Treffen von der DIHK und der IHK München.
Warum Sichtbarkeit fĂĽr Unternehmerinnen so wichtig ist
Der Frauenanteil bei Gründungen liegt bei rund 30 %, bei Unternehmensnachfolgen bei etwa 20 %. Netzwerke wie die Business Women IHK machen Frauen sichtbar, stärken ihren Einfluss und fördern Innovation und Zukunftsfähigkeit in der Wirtschaft.
Vorbilder, Mentoring und Austausch zeigen Wirkung: Unternehmerinnen lernen voneinander, gewinnen Mut und entwickeln ihr Geschäft nachhaltig weiter.
Bilanz nach zehn Jahren: Netzwerken wirkt
Seit 2014 hat das Netzwerk zahlreiche Erfolge erzielt:
- In 49 IHKs gibt es inzwischen eigene Unternehmerinnennetzwerke oder Arbeitskreise.
- Rund 1.200 Schülerinnen nahmen am „IHK-Girls’ Day – Ich werde Chefin“ teil.
- 38 IHKs fĂĽhrten 2025 Aktionen zum Internationalen Frauentag zu GrĂĽndung und Unternehmensnachfolge durch.
- Frauen in Spitzenpositionen der IHKs stiegen von 5 Präsidentinnen (2014) auf 14 Präsidentinnen, von 4 auf 18 Hauptgeschäftsführerinnen.
Trotz dieser Fortschritte bleibt Handlungsbedarf:
Nur 16 % der kleinen und mittleren Unternehmen werden bundesweit von Frauen gefĂĽhrt.
Sichtbar werden – online und offline
Das Motto von kexDESIGN lautet:
„sichtbar werden – online und offline für mehr Business-Erfolg.“
- Online: Professionelle Websites, klarer Markenauftritt und Content Marketing erhöhen die Reichweite und zeigen Expertise.
- Offline: Netzwerktage, Vorträge, hochwertige Printmedien und lokale Präsenz schaffen Vertrauen und stärken das Profil.
- Die Kombination: Wer online gefunden wird und offline sichtbar ist, kann nachhaltige Geschäftskontakte aufbauen und den Erfolg steigern.
kexDESIGN begleitet Unternehmerinnen, um ihre Markenidentität zu stärken und ihre Sichtbarkeit zu maximieren – digital wie analog. In der Community gibt es neben Austausch und Stärkung auch Tipps zu Website und Sichtbarkeit. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass wir gesehen werden und nachhaltigen Erfolg aufbauen.
Erfolgsfaktor Vernetzung
Netzwerke sind entscheidend fĂĽr unternehmerischen Erfolg:
- Mentoring & Vorbilder: Erfahrene Unternehmerinnen motivieren und unterstĂĽtzen jĂĽngere GrĂĽnderinnen.
- Politische Impulse: Initiativen wie „Bavaria ruft“ sollen Frauen für Führungsrollen und Ehrenämter gewinnen.
- Praxiswissen: Themen wie KĂĽnstliche Intelligenz, Digitalisierung und Innovation werden praxisnah vermittelt.
Blick nach vorn: Hannover 2026
Der 11. DIHK-Netzwerktag der Business Women IHK findet am 1./2. Oktober 2026 in Hannover statt. Unternehmerinnen aus ganz Deutschland können dort ihre Netzwerke erweitern, ihre Sichtbarkeit erhöhen und Inspiration für Gründung, Nachfolge und Führung sammeln.
Fazit: Sichtbarkeit und Vernetzung fĂĽhren zum Erfolg
Das Jubiläumstreffen zeigt: Sichtbarkeit + Vernetzung = Wachstum und Innovationskraft. Unternehmerinnen, die sichtbar sind – online und offline – können ihr Geschäft ausbauen, neue Partnerschaften eingehen und die deutsche Wirtschaft nachhaltig stärken.
Mit kexDESIGN wird dieser Weg begleitet: von der Markenstrategie über digitale Präsenz bis hin zur Vernetzung. Denn wer sichtbar ist, kann auch erfolgreich sein.
Ebenso hilfreich ist die Community, in der sich Gleichgesinnte austauschen können, Tipps bekommen und ihre Kommunikation testen können.