Webdesignhilfen
Sie wissen nicht wie Sie mit Ihrer Website beginnen sollen. Ihnen fehlen kreative Impulse und die nötigen Ideen. Hilfe sind Moodboars und Stylescapes kombiniert mit Wireframes. Über das Kontaktformular sende ich Ihnen die Anleitung und monatlich meinen LernLetter mit weiteren Praxis Tipps.
Moodboard / Stylescapes
In diesem Tool-Tipp möchte ich Ihnen eine Anregung geben, wie Sie den Designprozess in Gang bringen und einen möglichst umfangreichen Überblick über Ihr Gesamt-Design bekommen. Was hilft es wenn jedes Werbemittel sehr schön und klar umgesetzt wurde, aber der rote Faden nicht erkennbar ist… In diesem Fall ist es sogar so, dass viele Entwürfe folgen, viele Ideen in Umsetzung gehen aber für den Betrachter ein richtiges Kennenlernen fast nicht mögloch ist. Vorsichtig ausgedruckt bekommen Ihre Kontakte den Eindruck als seien Sie unsicher und wüssten nicht was Sie präsentieren.
Wie also vorgehen?
Meiner Erfahrung nach ist es gut alle bereits erstellten Designs und Werbemittel auf den Tisch zu legen und kritisch bewerten:
- Sprechen alle Entwürfe die gleiche Sprache?
- Sind Aussagen klar?
- Haben Sie den Eindruck alle Werbemittel sind vom gleichen Absender?
- Passen die Aussagen zu Ihren Zielen?
- und vieles mehr
Dach sollten Sie Ihre Zielgruppe analysieren und schauen, ob Ihre Werbemittel zu ihr passen:
- Entsprechen die Aussagen den Erwartungen der Zielgruppe?
- Ist die Sprache verständlich
- Passen Bilder und Texte zusammen?
- und vieles mehr
Bestenfalls ist es so, dass Sie ein Feedback Ihrer Zielgruppe einholen, um einen Endruck davon zu bekommen, was verstanden und gemocht wird und was eher verwirrend wirkt oder was evtl. sogar Ihre Angebote verwässert. Sollte wes bereits Feeedback gegben oder häufen sich Fragen zu bestimmten Bereichen nehmen Sie diese auf und schaffen Sie Klarheit.
Zuerst das Moodboards
Ein Moodboard ist die Vorstufe eines Stylescape. Auf einem Moodborad sammeln Sie alles was Ihrem Geschmack enstpricht und schauen was zu Ihrem Stil passt. nach und nach wird sich eine Richtung heraus kristallisieren, anhand derer Sie Ihre Gestaltung entwickeln und zu einem konkreten Stylescape ausarbeiten. Schauen Sie sich um und sammeln Sie alles was Ihnen besonders gut gefällt.
Firxierung mit einem Stylescape:
Stylescapes sind eine Zusammenstellung von Bildern, Texturen, Typografie und Farben die Ihnen ein gefühl vom Aussehen Ihrer Gestaltung vermitteln. Einmal zusammengestellt helfen Sie dabei schneller zu einer schlüssigen und überzeugenden Designrichtung zu kommen. Die Unsetzung von Botschaften in Werbemitteln wird extrem erleichtert und auch für Dritte nachvollziehbar.
Mein Tipp: Sammeln Sie auch Ihre einzelnen Designs auf einer Pinnwand. So merken Sie schnell ob Ihre Werbemitteln dieselbe Richtung einschlagen. Einmal begonnen werden Sie nach und nach merken wie viel Klarheit eine solche Arbeitsweise bringt.Von der Zeitersparnis ganz zu schweigen.
Mit meinem WebsiteCoaching zur erfolgeichen Website
Wer hat es nicht schon erlebt? Sie wollen sich selbstständig machen, arbeiten an Ihren Produkten und Leistungen, erarbeiten Ihren USP und den Unternehmensauftritt.
Aber irgendwann sind Sie an dem Punkt und verheddern Sie sich im Wust Ihrer Argumente. Sie möchten ein umfassendes Bild von sich abgeben und haben das Gefühl so wird das nichts…
Wir geben Ihren Ideen eine Struktur.
Mit meinem Mentoring und einem Website Coaching erarbeiten Sie sich Ihre Website, gewichten Inhalte, erstellen Beiträge und Seiten und finden Ihre eigene Struktur. Ganz nebenbei lernen Sie WordPress und erstellen direkt Ihre strategische Website. Ziel ist es, dass Sie am Ende des Mentoring Programms Ihre eigene strategische Website haben, die Sie selber bearbeiten und ergänzen können. Ihre Website veraltet niemals und ist auch in Jahren aktuell und ausbaufähig.
Jetzt auf die Warteliste eintragen
Falls es doch mal Fragen gibt, stehe ich Rede und Antwort. Am besten Sie beginnen gleich mit meinen Designhilfen und Tragen sich in meine Warteliste zum Website-Coaching ein. https://kexdesign.com/webdesignhilfen/