Vorteile einer eigenen Website für Ihr Business
Websites gibt es viele, für fast alles und von fast jedem. Von der Business-Websites bis hin zu Fanseiten für die ungewöhnlichsten Hobbys sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und doch haben aus irgendeinem Grund mehr als 30 Prozent der Firmen in Deutschland keine oder noch keine eigene Internetseite. Woran liegt das?
In Umfragen geben vor allem Selbstständige und Inhaber kleiner Unternehmer oft an, dass sie sich zu wenig mit dem Bauen von Websites auskennen oder es ihnen an Zeit oder Geld dafür fehlt.
Hier möchte ich Abhilfe schaffen. Denn das Thema Geld wird meistens deshalb als Grund angegeben, weil vielen das Risiko es nicht zu schaffen oder es nicht mit der Technik aufnehmen zu könnenzu groß ist und sich demnach im Budget spiegeln „muss“.
Mit meinen Programmen versetze ich Selbtständige, Shopbetreiber und Kleinunternehmer in die Lage, selber Hand anlegen zu können um sich unabhängig zu machen.
Viele Unetrnehmer sagen aber auch, dass sie einfach keine eigene Website brauchen – entweder, weil sie diese nicht für nötig halten oder weil sie bereits auf Social Media unterwegs sind.
Dieser Annahme liegt ein Denkfehler zugrunde… Denn in Social Media sind Sie abhängig von fremden Plattformen, die daran interessiert sind Ihre Inhalte für deren Erfolg zu nutzen. Je nach Gusto werden Ihre Inhalte oft oder selten gezeigt.
In jedem Fall ist es aber so, dass die Zeit, die Sie in Ihre Social Media Veröffentlichungen investieren eine geringe Halbwertzeit haben und mit einer unbekannten Anzahl an Veröffentlichungen zu rechnen ist.
Veröffentlichngen auf einer eigenen Website können variabel oft geteilt werden und werden wie ein guter Wein mit der Zeit immer besser.
Aufgrund der Corona-Krise hat sich diese Vorstellungen dann jedoch drastisch verändert. Denn diejenichen, die keine eigene Internetprääsenz hatten und Geld nur in im eigenen Laden verdienen konnten, hatten während des Lockdowns das Nachsehen. Unternehmer mit eigener Website oder Onlineshop hat, konnten dagegen weiterhin Umsätze generieren.
Doch auch vor Corona gab es zahlreiche Gründe, warum sich eine Website für ein Business bezahlt macht:
- Kunden erwarten heutzutage eine professionelle Website
- Sie haben freie Hand in der Außendarstellung
- Eine eigene Website wirkt professionell und erzeugt Vertrauen
- Produkte können 7 Tage die Woche jeweils 24 Stunden online verkauft werden
- Eine Website ist günstiger als herkömmliche Werbung
- Eine Website ist leicht auf dem neuesten Stand zu halten
- Es können Kunden in Ihrer Nähe und überregional erreicht werden
- Braucht mein Unternehmen eine Website, auch wenn ich auf Social Media aktiv bin?
Kunden erwarten heutzutage eine professionelle Website
Im Internet suchen Nutzer quasi alles – angefangen von der Produktsuche über eine Dienstleitung bis hin zu Lösungen von bestimmten Problemen. Nicht ohne Grund ist das wort „googeln“ mittlerweile ein Synony für „suchen“ und steht sogar im Duden.
Nutzer erwarten deshalb nicht nur große Versanhändler im Netz sondern auch individuelle Produkte und Lösungen von kleinen Anbietern, die mit Individualität und Persönlichkeit punkten können. Wer jedoch keine Website hat, findet in dieser digitalen Welt einfach nicht statt – obwohl das eigene Angebot vielleicht genau die Kundenbedürfnisse erfüllen würde, gibt es diese Unternehmen für einen großen Teil der Bevolkerung garnicht.
Besser überhaupt ein Onlineangebot anbieten können als nicht vertreten zu sein… Dabei Kunden brauchen meistens nicht viele Informationen oder eine mehrseitige Enzyklopädie über Sie und ihr Angebot. Ein paar stimmige Seiten sind in der Regel mehr als genug, die wichtigsten Infos zu liefern und Nutzer zu überzeugen ist wichtiger als Perfektion und nie in Gang zu kommen! Wichtig ist dabei vor allem Aktualität und ein authentischer Auftritt der für Vertrauen sorgt. Sie haben dabei freie Hand bei der Außendarstellung und können einmal veröffentlichtes sogar mehrfach nutzen!
Sie haben freie Hand in der Außendarstellung
Bewertungen von Nutzern auf Portalen oder Kommentare auf Social Media sind großartig. Mehr als auf jeder anderen Plattform haben Sie auf Ihrer eigenen Homepage die Marke und das Drumherum im Griff ohne auf die Veröffentlichungsstrategien Externer. Wenn Sie bemerken, das Ihre Inhalte gut gelaufen sind können Sie diese sogar mehrfach verwenden und das, obwohl Sie nur einmal Zeit in die Erstellung der Inhalte investiert haben.Social Media und eine Homepage sind natürlich keine Gegensätze – im Optimalfall ergänzen sie sich. Einmal erstellte gute Inhalte auf der Homepage gewinnen sogar mit der Zeit an Wert und können dann beliebig oft weiter geteilt werden.
Eine eigene Website ist professionell und schafft Vertrauen
Alle die im Internet nach einem Produkt oder einem Service suchen ist gemeinsam, dass sie oft bereits eine klare Vorstellung von dem haben, was sie vorfinden möchten. Eine moderne kundenzentrierte Website orientiert sich an diesem Wunsch. Sie bietet aktuelle Inhalten auf einer individuellen Domain so wie es der Nutzer erwartet.
Diese und weitere Faktoren hinsichtlich der Page-Experience machen Ihre Website für Besucher vertrauenswürdig. Und wer Ihnen vertraut kauft und besucht Sie im Idealfall erneut.
Der Umsatz im Onlinehandel nimmt seit Jahren – nicht erst seit Corona – zu. Und auch wenn Sie sich selbst als Offline-Business verstehen, so sollten Siediese Dynamic für sich nutzen. Denn ein Onlineshop ergänzt den Umsatz Ihres Offline-Geschäfts und dient als Aushängeschild Ihrer Produkte und ist ein guter Kanal, um mit Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren.
7 Tage die Woche und jeweils 24 Stunden erreichbar
Neue Kunden finden via Google-Index oder andere Suchmaschinen. Und falls Sie nicht versenden möchten so können die Waren z.B. auch abgeholt werden – alles ist möglich, ganz wie Sie es wünschen.
Ob Shobetreiber, Coach oder Informationsanbieter – Ihre Informationen stehen täglich zur Verfügung. Ob Ihre Kunden Abends auf der Couch suchen oder sich morgens auf dem Weg zur Arbeit über Ihr Angebot informieren – Sie sich täglich 24 Stunden erreichbar und für Ihre Kunden da und per Mail, Telefon oder Chat errecihbar. Ihrer Individualität sind keine Grenzen gesetzt.
Eine Website ist leicht auf dem neuesten Stand zu halten
Früher gab es noch keine Content Management System. Immer war ein techniker nötig und man hatte Angst nur Geld zu Verbrennen ohne den gewünschten finaziellen Erfolg.
So war es dann meistens so, dass die Website oder der Webshop einmal erstellt wurden um dann möglichst nicht mehr angefast zu wwerden. …Endlich htte man es geschafft!
Heute ist das anders. Syssteme wir Woocommerce ermöglichen eine flexible Bearbeiteung und mit meinem Coaching versetze ich Sie sogar in die Lage alles selbder erst3ellen zu können um flexibel zu bleiben.
Außeerdem macht es menen Kinden oft Spaß selber kreativ zu werden, sie freuen sich ihre Herzensangelegenheiten zu veröffentlichen.
Auchw enn Website-Baukästen Ähnliches versprechen so würde ich von denen abraten. Vor allem zwei Punkte sind für mich da entscheidend:
- Ich möchte unabhängig sein! Nehmen wir einmal an der Bereiber des Baukastens ist insolvent – in diesem Fall wäre ihr gesamtes System nichts mehr Wert. Das wäre so als hätten Sie ein Haus auf einem fremden Grundstück gebaut…
- WordPress und Woocommerce sind die Software mit der größten Community. Man findet quasi für alles eine Lösung und kann auf unzähliche Entwickler zurückgreifen. Auch Neuerungen werden so schnell umgesetzt … so schnell kann man garnicht schauen…
Auch wen Viele etwas anderes behaupten: WordPress ist mitlerweile gut bedienbar, Fotos können per Drag and Drop verschoben werden und Änderungen können direkt angeschaut und beurteilt werden. Auch Texte lassen sich mit einem Klick bearbeiten und Farben ganz simpel anpassen.
Sprechen Sie Kunden in Ihrer Nähe und überregional an
Eine Website spricht zum einen Besucher aus Ihrer Region an. Bereits 2015 suchten 9 von 10 Nutzern nach lokalen Ergebnissen. Knapp die Hälfte der Suchanfragen werden von unterwegs getätigt – also von Leuten, die nach einem Geschäft oder einem Restaurant in ihrer Nähe suchen.
Ohne eine eigene Website gehen Ihnen diese Kunden aller Wahrscheinlichkeit nach durch die Lappen. Auf jeden Fall lohnt es sich die eigene Website lokal zu optimieren. Gerne gebe ich eich Tipps – Sprecht mich an!
Aber auch überregionale Kunden können von Bedeutung sein. Manchmal ist eben ein spezieller Anbieter wichtig oder ein Experte und den gibt es eben nicht an jeder Ecke – den findet man sehr gut über Google. Dneken Sie nur an speziele Anbieter von Liebhaberautos, speziellens Coaching oder ähnlichem.
Braucht mein Unternehmen eine Website, auch wenn ich auf Social Media aktiv bin?
Einige Unternehmer gehen davon aus, dass sie durch eine Präsenz bei sozialen Netzwerken den “Bereich Internet” bereits abgedeckt hätten. Das ist zwar ein Schritt, aber meiner Erfahrung nach erst der zweite Schritt. Denn regionale Suchen sind hier nicht mit abgebildet.
Social Media bedeutet für Firmen oder Projekte großartige Möglichkeiten aber wer nur auf Social Media setzt, kann allerdings ein Problem kaum umgehen: Soziale Netzwerke folgen bestimmten Algorithmen, ändern ihre Funktionsweisen regelmäßig und spielen Inhalte nach (teils) unbekannten Mustern an bestimmte Zielgruppen aus.
Auch sind aufwändig erstellte Inhalte nur einmal sichtbar. Die Zeit für die Erstellung von Content ist hoch und die Arbeiten meistens aufgrund der Ansprücher der Nutzer aufwändig.
Eine Website hingegen gehört Ihnen persönlich. Sie können an den SEO-Schrauben drehen, Inhalte auf Ihre Zielgruppe zuschneiden, für Verlinkungen sorgen, Newsletter nutzen und so jede Menge Aufmerksamkeit für Ihre Seite generieren. Einal erstellte Inahlte gewinnen im Idealfall an Zuspruch und werden dafür sogar von Google mit einer besseren Sichtbarkeit belohnt. Außerdem sind Sie unabhängig von Konzernen, die hinter einer bestimmten Plattform stehen.
Und wenn sich Trends ändern, können Sie diese mitentwickeln. Wenn Ihre Kunden heute auf Twitter unterwegs sind, morgen aber vielleicht eher bei Snapchat und übermorgen bei TikToc oder einem neuen Anbieter – Ihre Website ist und bleibt der Dreh- und Angelpunkt für alle Inhalte und Ihre “Message”.
Fazit: Jedes Unternehmen braucht eine Website