Warenkorb  –  Mein Konto 

Deine Website: Riskiere keinen Totalausfall

Bei einer Website ist es wie beim Auto

Stell dir vor, deine Website ist wie ein Auto: Ohne regelmäßige Wartung riskierst du, dass die Bremsen versagen, der Motor stottert und du auf halber Strecke liegen bleibst. Doch mit den richtigen Maßnahmen läuft alles reibungslos und du bist sicher unterwegs. Genau so verhält es sich mit deiner Website! Wenn du sie regelmäßig pflegst und aktualisiert und alles Updates ausführst, bleibt sie schnell, sicher und immer auf dem neuesten Stand.

Vernachlässigst du diese Pflege, ist das wie beim Auto: Ohne Wartung und einen regelmäßigen Ölwechsel droht irgendwann ein Motorschaden – im Webdesign bedeutet das einen Totalausfall der Seite. Deine Website ist unsichtbar – du bist quai gar nicht da! Oder potenzielle Kunden werden durch veraltete Inhalte und Perfomance abgeschreckt, dein professionelles Image leidet, und der Erfolg deines Unternehmens gerät in Gefahr.

Warum du regelmäßige Updates nicht ignorieren solltest

Kunden wollen aktuelle Infos: Kunden bei der Stange halten

Veraltete Infos sind wie altes Brot – keiner will es haben. Halte deine Website frisch und informativ, indem du neue Produkte hinzufügst, Kontaktinformationen aktualisierst oder regelmäßig Blogbeiträge veröffentlichst. Aktuelle Inhalte stärken das Vertrauen deiner Kunden in deine Marke. Denn wer relevante und aktuelle Informationen bietet, zeigt Kompetenz – und das wirkt sich direkt auf deinen Umsatz aus.

Sicherheitsupdates: Dein Schutzschild gegen Hacker

Webseiten sind wie Festungen, die ständig von Cyberangreifern belagert werden. Mit regelmäßigen Updates für dein CMS, Plugins und Themes schließt du Sicherheitslücken, bevor sie gefährlich werden. Eine veraltete Website gleicht einem offenen Tor, durch das Hacker mühelos einmarschieren können. Solche Angriffe können deinen Ruf und dein Business erheblich schädigen. Wer sich hier absichert, schläft ruhiger und schützt seinen Geschäftserfolg.

Mehr Tempo, mehr Umsatz

Schnelligkeit zählt! Updates bringen technische Verbesserungen, die deine Seite schneller machen und die Nutzererfahrung optimieren. Und das ist nicht nur für deine Besucher entscheidend: Auch Suchmaschinen lieben schnelle Websites – und belohnen dich mit besseren Rankings. Je höher du in den Suchergebnissen auftauchst, desto mehr potenzielle Kunden finden zu dir – und das bedeutet mehr Umsatz.

Kompatibilität mit den neuesten Technologien

Die digitale Welt schläft nie. Wer nicht dran bleibt, hinkt schnell hinterher. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass deine Website mit den neuesten Standards kompatibel bleibt, damit sie jederzeit reibungslos funktioniert. Ein reibungsloser Ablauf steigert nicht nur die Zufriedenheit deiner Kunden, sondern sorgt auch dafür, dass dein Online-Shop oder deine Buchungsprozesse ohne Probleme laufen – und das zahlt sich direkt in deinem Geschäftserfolg aus.

SEO: Sichtbarkeit durch Aktualität

Suchmaschinen mögen keine verstaubten Websites. Frische Inhalte und regelmäßige Optimierungen verbessern deine Sichtbarkeit und sorgen dafür, dass mehr Besucher den Weg zu dir finden. Jeder neue Beitrag und jede Anpassung bringt dich ein Stück nach vorne. Das bedeutet: mehr Sichtbarkeit, mehr Traffic, mehr potenzielle Kunden – und am Ende mehr Gewinn.

Rechtliche Sicherheit durch aktuelle Anpassungen

Gesetze ändern sich, besonders im Bereich Datenschutz. Wer hier nicht nachzieht, riskiert teure Abmahnungen und rechtliche Konsequenzen, die das Unternehmen gefährden können. Regelmäßige Updates helfen dir, auf der sicheren Seite zu bleiben und rechtliche Fallstricke zu vermeiden, damit du dich voll und ganz auf dein Business konzentrieren kannst.

Deine Website verdient nur das Beste – und dein Business auch!

Eine veraltete Website ist eine tickende Zeitbombe für deinen Geschäftserfolg. Warte nicht, bis es zu spät ist und du von plötzlichen Problemen überrollt wirst. Ohne die richtige Wartung drohen nicht nur kleine Störungen, sondern im schlimmsten Fall ein Totalausfall deiner Website – wie ein Motorschaden, der alles lahmlegt. Sichere dir stattdessen jetzt einen regelmäßigen Wartungsservice – damit deine Website dauerhaft läuft wie ein frisch geölter Motor und dein Business immer in der Überholspur bleibt. So sicherst du nicht nur ihre Leistung, sondern auch den Erfolg deines Unternehmens und profitierst von zufriedenen Kunden und steigenden Umsätzen!

Das musst du bei deienr WordPress Website aktuell halten

Besitzt du eine WordPress-Website? Dann weißt du sicher, dass du regelmäßig verschiedene Komponenten aktualisieren musst, um deine Seite sicher, funktional und leistungsfähig zu halten. Doch statt dich selbst mit diesen technischen Details zu belasten, kannst du das ganz einfach an kexDESIGN auslagern. So bleibt dir mehr Zeit für dein Kerngeschäft, während deine Website immer topaktuell bleibt. Schau dir an, was dabei alles wichtig ist:

WordPress-Kernsystem

Stell dir vor, dein WordPress-Kernsystem ist wie das Betriebssystem deines Smartphones. So wie du regelmäßig iOS- oder Android-Updates installierst, um neue Funktionen zu erhalten und Sicherheitslücken zu schließen, muss auch dein WordPress-Kernsystem immer aktuell sein. Aber warum selbst machen, wenn kexDESIGN das für dich übernimmt?

Plugins aktualisieren

Deine WordPress-Plugins sind wie die Apps auf deinem Smartphone. Wenn du eine veraltete Wetter-App nutzt, zeigt sie dir vielleicht falsche Vorhersagen an oder stürzt ab. Genauso können veraltete Plugins Fehler verursachen oder deine Website gefährden. kexDESIGN sorgt dafür, dass deine Plugins immer auf dem neuesten Stand sind und reibungslos funktionieren.

Themes – die Gestaltungsgrundlage der Website

Dein WordPress-Theme ist wie die Einrichtung deines Hauses. Ab und zu musst du die Möbel umstellen oder erneuern, um mit aktuellen Trends Schritt zu halten oder um Probleme zu beheben. Mit kexDESIGN an deiner Seite bleibt dein Theme immer frisch und modern, sodass deine Website nicht nur gut aussieht, sondern auch einwandfrei funktioniert.

PHP-Version beim Provider/Hoster

Die PHP-Version ist der Motor deiner Website. Ein veralteter Motor kann ineffizient laufen und mehr Sprit verbrauchen. Genauso kann eine alte PHP-Version deine Website ausbremsen und anfälliger für Sicherheitsrisiken machen. kexDESIGN kümmert sich um die Updates, damit deine Seite immer auf Höchstleistung läuft.

Datenbank (bei Provider)

Deine WordPress-Datenbank ist wie ein großes Aktenschrank. Ab und zu muss man aufräumen, alte Dokumente entfernen und alles neu sortieren, um den Überblick zu behalten. kexDESIGN sorgt dafür, dass deine Datenbank regelmäßig optimiert wird, damit deine Website schnell und effizient bleibt.

Medien und Inhalte

Deine Medien und Inhalte sind wie die Waren in einem Geschäft. Du musst regelmäßig neue Produkte ins Sortiment aufnehmen und alte entfernen. Genauso solltest du auf deiner Website aktuelle Inhalte pflegen und veraltete Informationen entfernen. kexDESIGN übernimmt das für dich, sodass deine Website immer frisch und relevant bleibt.

Mach dir keine Sorgen um die Technik – überlass das kexDESIGN!

Durch regelmäßige Updates dieser Komponenten bleibt deine WordPress-Website sicher, funktional und attraktiv für deine Besucher. Doch statt dich selbst durch die technischen Details zu kämpfen, lass kexDESIGN das für dich übernehmen. So bleibt deine Website immer in Bestform – und du kannst dich entspannt zurücklehnen, während wir uns um den Rest kümmern.

Mit regelmäßigen Updates kannst du verschiedene Arten von Sicherheitslücken auf deiner WordPress-Website schließen und sorgst für mehr Schutz:

Sicherheitslücken im WordPress-Kernsystem

Regelmäßige Updates des WordPress-Kernsystems beheben kritische Sicherheitsprobleme wie:

  • Cross-Site-Scripting (XSS): Angreifer könnten sonst schädlichen Code in deine Website einschleusen.
  • SQL-Injection-Angriffe: Ohne Updates könnten Hacker sich Zugriff auf deine Datenbank verschaffen.
  • Authentifizierungsprobleme: Diese könnten genutzt werden, um sich unbefugt in deinen Admin-Bereich einzuloggen.

Diese Updates sind essenziell, damit deine Website immer gegen bekannte Bedrohungen geschützt bleibt.

Sicherheitslücken in Plugins und Themes

Auch Plugins und Themes können Sicherheitslücken aufweisen. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass Schwachstellen schnell behoben werden, wie etwa:

  • Unsichere Dateiuploads: So verhinderst du, dass unbefugte Nutzer gefährliche Dateien hochladen.
  • Unzureichende Eingabevalidierung: Schließt Lücken, die Angreifern erlauben könnten, deine Website zu manipulieren.
  • Berechtigungsprobleme: Verhindert, dass Nutzer auf Bereiche deiner Website zugreifen, die ihnen nicht zugänglich sein sollten.

Durch regelmäßige Updates dieser Komponenten stellst du sicher, dass deine Website sicher und stabil bleibt.

Schwachstellen in der PHP-Version

Zwar werden PHP-Updates nicht direkt durch WordPress abgedeckt, aber veraltete PHP-Versionen stellen ebenfalls Sicherheitsrisiken dar. Deshalb ist es wichtig, dass auch dein Hosting-Anbieter regelmäßig die PHP-Version aktualisiert, damit deine Website auf einem sicheren technischen Fundament steht.

Fazit: Website bleibt nur durch Aktualisierungen sicher

Updates sind ein unverzichtbarer Schutzschild für deine WordPress-Website. Sie schließen bekannte Sicherheitslücken schnell und effektiv, bevor Hacker sie ausnutzen können. Doch auch mit regelmäßigen Updates solltest du prüfen, ob wirklich alle Komponenten deiner Website auf dem neuesten Stand sind und reibungslos funktionieren. Damit bleibt deine Website dauerhaft sicher – und du kannst dich um die Dinge kümmern, die wirklich wichtig sind.

Automatische Updates – eine praktische Ergänzung:

Wenn dir die regelmäßige Pflege deiner Website zu zeitaufwendig ist, könnten automatische Updates eine sinnvolle Lösung sein. Sie halten dein WordPress-System, Plugins und Themes automatisch auf dem neuesten Stand. Du musst dann nur noch die Aktualisierungen der PHP Scripte und der Datenbank im Auge behalten und zwar in den Einstellungen und Vorgaben deines Providers.

Möchtest du mehr darüber erfahren? kexDESIGN bietet dir umfassende Informationen und berät dich gerne, ob automatische Updates für deine Website der richtige Weg sind.

Übrigens: Solltest du mit deiner Positionierung feststecken oder nicht genau wissen, wie du am besten anfängst, dann schau in mein Buch. 

„Simplify your Website“ ist mein Konzept für eine einfache und nachhaltige Umsetzung. Mit dieser Methode kommst du zur Positionierung und authentischen Website-Inhalten, die dich wirklich weiterbringen.

Du möchtest wissen, wie du Förderungen
für dein Webdesign nutzen kannst?  Sprich mich (hallo@kexDESIGN.de oder Tel.: 01738345355) an oder vereinbare direkt einen Termin

Die kexDESIGN-Methode ist:

Strategisch – Betriebswirtschaftlichvereinfacht durch Automatisierung – Wachstumsorientiert

Die „kexDESIGN-Methode“ ist eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise, bei der Webdesign mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Versandhandels-Know-how kombiniert wird, um eine flexible und automatisierte Website zu erstellen, die potenzielle Kunden anspricht und mit dem Unternehmen wachsen kann.

Website erstellen mit der kexDESIGN-Methode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner