Warenkorb  –  Mein Konto 

Zu Besuch im hessischen Landtag

zu Besuch im hessischen Landtag
Facebook
Twitter
LinkedIn

Gestern bekamen wir von Hashtag#kexDESIGN einen Einblick in die Landespolitik und waren zu Gast im Hessischen Landtag
Dank des Hashtag#BVMW und der großartigen Organisation durch Malu Schäfer ✅ Ich schaffe Verbindungen hatten wir als Unternehmerinnen und Unternehmer der Region Wetterau die Gelegenheit, den Hessischen Landtag in Wiesbaden zu besuchen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die gelungene Planung und Begleitung!
Bereits auf der Hinfahrt – bei strahlendem Sonnenschein – war die Vorfreude groß. Ich war gespannt auf die politischen Einblicke, den Austausch und die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des Landtags zu blicken.
und ich wusste ein vielseitiges Programm erwartet uns:

➡️ Einführung in Struktur und Aufgaben des Hessischen Landtags
➡️ Teilnahme an einer laufenden Plenarsitzung
➡️ Austausch mit Lisa Gnadl, parlamentarische Geschäftsführerin und innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
➡️ Gespräch mit Inés Fröhlich, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, die kurzfristig für Minister Kaweh Mansoori einsprang
Der Blick hinter die Kulissen des Landtags war sehr inspirierend, zumal man dabei bemerkt, wie sich einzelne Handlungen und Entscheidungen auf die Gesamtheit auswirken. Das Bild „des Strickpullovers bei dem man in der Mitte eine Masche entfernt“ war sehr einleuchtend

Im Fokus des Plenums: Handyverbot an Schulen
Die Landesregierung plant, ab dem kommenden Schuljahr ein weitreichendes Verbot privater mobiler Endgeräte im Schulalltag einzuführen. An Grundschulen soll die Nutzung komplett untersagt werden, an weiterführenden Schulen wird es Ausnahmen geben.

Im Gespräch mit den Vertretern der Poitik waren:
👉 Sicherheitslage in Frankfurt
Insbesondere rund um den Hauptbahnhof stellt sich die Situation als komplex und problematisch dar. Politikerinnen und Politiker verschafften sich vor Ort ein Bild, die Polizei war eingebunden. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen längst über die Stadtgrenzen hinaus.
👉 Digitalisierung und Bürokratieabbau
Digitalisierung ist wichtig – aber sie darf nicht nur an der Oberfläche stattfinden. Prozesse müssen hinterfragt, verbessert und sinnvoll gestaltet werden.
👉 Medienkompetenz
Ein zentrales Thema war auch der kompetente Umgang mit digitalen Geräten. Medienkompetenz, Aufklärung und ein bewusster Umgang mit Social Media werden immer wichtiger – gerade bei jungen Menschen. Social Media erhöht längst den Stresspegel. Andere Länder setzen hier bereits auf verpflichtende Maßnahmen wie einen Medienführerschein.

Insgesamt ein erkenntnisreicher Nachmittag mit spannenden Impulsen, anregendem Austausch und einem inspirierenden Einblick in politische Abläufe. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Offenheit, das Engagement und die wertvollen Gespräche!

Übrigens: Solltest du mit deiner Positionierung feststecken oder nicht genau wissen, wie du am besten anfängst, dann schau in mein Buch. 

„Simplify your Website“ ist mein Konzept für eine einfache und nachhaltige Umsetzung. Mit dieser Methode kommst du zur Positionierung und authentischen Website-Inhalten, die dich wirklich weiterbringen.

Du möchtest wissen, wie du Förderungen
für dein Webdesign nutzen kannst?  Sprich mich (hallo@kexDESIGN.de oder Tel.: 01738345355) an oder vereinbare direkt einen Termin

Die kexDESIGN-Methode ist:

Strategisch – Betriebswirtschaftlichvereinfacht durch Automatisierung – Wachstumsorientiert

Die „kexDESIGN-Methode“ ist eine ganzheitliche und strategische Herangehensweise, bei der Webdesign mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Versandhandels-Know-how kombiniert wird, um eine flexible und automatisierte Website zu erstellen, die potenzielle Kunden anspricht und mit dem Unternehmen wachsen kann.

Website erstellen mit der kexDESIGN-Methode

Consent Management Platform von Real Cookie Banner