- Fragen Sie sich vielleicht warum der Erfolg mit Ihrer Website ausbleibt?
- Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Angebot nur schwer oder vielleicht überhaupt nicht gefunden wird?
- Wünschen Sie sich mehr Besucher auf der Website oder sogar konkrete Anfragen?
- Haben Sie das Gefühl Sie müssen an Ihrem Ranking arbeiten aber professionelle Unterstützung sei für Sie unerschwinglich?
- Möchten Sie die SEO-Performance strategisch ausbauen ?
Wir legen bei der Erstellung von Websites Wert auf Design UND SEO, denn das was Suchmaschinen über Ihre Website „denken“ und wie diese Ihre Website einordnet ist von existenzieller Bedeutung für Ihren Geschäftserfolg.
Ein paar Beispiele
Fallbeispiel 1 – Jagdschule
Ausgangslage: VB-Jagd hatte eine Website die bereits seit längerem am Markt war. Leider war diese wenig erfolgreich, Feedback blieb komplett aus. Einzig und allein Anzeigen über Google brachten ein paar Kunden. Allerdings war das teuer und immer wieder musste das Budget angepasst werden.
Trotz einer externen SEO-Beratung war es nicht möglich genügend und nennenswerte gezielte Anfragen zu generieren. Das Unternehmen konnte sich keinen Reim darauf machen….
Ergebnis: Nachdem ich das Projekt und die Website kennengelernt hatte, erarbeiteten wir Ziele und besprachen die Vorgehensweise. Da auch die Gestaltung nicht sehr kundenorientiert war, wurden zuerst Website und Design angepasst. Darauf abgestimmt wurden SEO-Maßnahmen und die Optimierung des Contents. Im Anschluss wurden alle Inhalte mit Sitemap etc. bei Google eingereicht. Bereits nach 2 Monaten stellten sich erste Erfolge ein. Mit der weiteren Optimierung der Verlinkungen (OnPage und OffPage) kamen vermehrt Anfragen direkt über die Website. Bereits nach 6 Monaten waren so viele Anfragen da, dass die Kurse des kommenden Jahres zu 2/3 ausgebucht waren. Insgesamt konnten so einige Google Ausgaben hinsichtlich der Schaltung von Ads eingespart werden. Die weiterhin bestehenden Ads-Kampagnen waren außerdem erfolgreicher. Ein weiterer positver Nebeneffekt waren und sind die weiterhin positiven Rückmeldungen der Kunden.
Fallbeispiel 2 – Paarberatung
Ausgangslage: Eine Paarberatung mit bestehender Website konnte auf sehr gute Zugriffszahlen verweisen. Es gab jede Menge Websitebesucher, aber leider kam keine Anfragen geschweige denn neue Klienten. Die User schienen sich zu informieren doch sie konnten nicht zur Kontaktaufbahme bewegt werden. Auch hier: Frust über zu wenige Abschlüsse…
Ergebnis: Nach Analyse der Ausgangssituation lerne ich in Gesprächen die Arbeitsweise und Zielgruppe näher kennen und begann die Lage zu bewerten. Zuerst begann ich mit einer Landingpage exakt abgestimmt auf eine Zielgruppe. Im ersten Layout erstellte ich eine Seite mit Inhalten, die den Entscheidungsprozess der Zielpersonen skizzierte und quasi wie in einem „Gespräch“ mit den Klienten die Argumentationen und Entscheidungshilfen lieferte.
Ca. 4 Wochen nach der ersten Veröffentlichung dieser Seite stellte sich ein erstes Feedback ein, es war eine Presseanfrage. Nach weiteren 2 Monaten kamen Anfragen und Terminvereinbarungen.
Dieses Projekt zeigte deutlich, dass es nicht auf die Menge der Besucher ankam sondern die Qualität der Ansprache. Wird die Zielgruppe erst einmal glaubwürdig „abgeholt“ so ist die Website erfolgreich.
Fallbeispiel 3 – Webshop
Ausgangslage: Eine Shopbesitzerin fühlte sich mit ihrem Shop total abhängig vom Website-Entwickler. Sie konnte viele Arbeiten nicht nachvollziehen und fühlte sich manchmal wie „betrogen“. Außerdem war Sie sehr besorgt wegen der andauernd hohen Absprungrate in Ihrem Shop. Kunden kamen aber schlossen Ihren Kauf nicht ab. Nach und nach wurde aus der anfänglichen Unzufriedenheit echtes Misstrauen. Endlich wollte sie selbst mehr Überblick. Ihr erschien der gesamte Aufwand für alle Veröffentlichungen zu hoch und das bisherige Systrem war ihr viel zu kompliziert.
Ergebnis: Wir besprachen die Lage und ich lernte Ihre Empfindungen, Ziele und Vorlieben kennen. Ich konnte gut verstehen, dass Sie selbszt ein Gefühl für Ihren Shop entwicklen wollte um gewisse Dinge selber lenken zu können. Insgesamt waren ihr außerdem die regelmäßig anfallenden Kosten zu hoch und sie wollte weg von Typo3.
Nach Analyse der Installation stand fest, dass bisher getrennte Systeme von Shop und Blog in eine Installation überführt werden sollten.
Die erste Annahme, das sich bereits diese Zusammenführung postitiv auf ihr Ranking auswirken könnte, bestätigte sich. Ein weiterer Nebeneffekt, den die Shopbetreiberin zu schätzen wusste war, das sich dadurch eine Vereinfachung der Pflege für sie selbst und für ihre Mitarbeiter einstellte, denn alle mussten sich nur noch in ein System einlernen und konnten dort alle Arbeiten erledigen.
Hinzu kam die einfache Bedienbarkeit von WordPress und Woocommerce. Alle waren zufrieden: Inhaberin, Mitarbeiter und Kunden! Positives Feedback von Kundenseite und sich stetig verbessernde Zugriffe und Verkaufszahlen rundeten das Bild ab.
Vorgehensweise bei SEO
SEO Konzept
Sie erhalten eine strategsiche Analyse und Handlungsempfehlungen um gezielt an Ihrer Website zu arbeiten. Das ist der Grundstein für mehr Erfolg Web durch eine strategische Homepage.
Keyword-Recherche
Was wird regelmäßig gesucht und welche Begriffe versprechen Erfolg. Nicht immer sind häufig gesuchte Bgriffe auch die lohnenden Keywords, die Sie zu Ihrem Wunschkunden bringen.
Content
Wir geben Ihnen Empfehlungen für strategisch wichtige Inhalte und helfen Ihnen diesen konkret in Ihre Website einzubinden.
OnPage-Optimierung
Strategischer Content zeichnet sich dadurch aus, dass die Inhalte nicht nur vorhanden sind sondern auch noch für befgeisterung sorgen und genügend Anregungen bieten.
OffPage-Optimierung und SERP
Neben relevanten Backlinks sind relevante Textschnipsel für Google und die Suchenden von großer Bedeutung.
Conversion
Die Inhalte einer Seite müssen der Suchintetion und den Wünschen der Nutzer folgen. So wird Enttäuschung vermieden und die Absprungrate gering gehalten.
Zum Angebot