Als Vollversammlungsmitglied der IHK Gießen, Friedberg engagiere ich mich ehrenamtlich für den Mittelstand und die vielen Unternehmer und Unternehmerinnen– auch Start ups und KMU. Aus Erfahrung weiß ich, wie wichtig Branding und Markendesign in Verbindung mit einem öffentlichkeitswirksamen Website-Auftritt ist. Verlassen Sie sich bei mir auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in Marketing, Werbung und Webdesign. Aus vielen Corporate-Website Projekten weiß ich welche Funktionen und Inhalte besonders wichtig sind.
Praktisch gesprochen heißt das, dass genauso wie Sie Ihre Schaufenster pflegen, Angebotsschilder herausstellen, Flyer aktuell halten und Wert auf eine kundenfreundliche Ansprache legen auch die Website an die Wünsche und Erwartungen Ihrer Kunden angepasst wird. Inhalte und Funktionen sollten deren Erwartungen entsprechen, nutzerfreundlich sein und und gut bedient werden können.
Beziehen Sie deshalb die Google Rankingfaktoren bereits bei der Konzeption Ihrer Website in die Überlegungen ein. Und damit Sie in der Flut von Angeboten nicht untergehen, sollten Sie neben einem schnellen Seitenaufbau und geringen Ladezeiten auch an der Zufriedenheit Ihrer Website-Besucher arbeiten.
Zahlreiche Statistiken und Besuchszahlen liefern Ansatzpunkte für Verbesserungen.
Die Ankündigung von Google auf dem Webmasters Central Blog überrascht nach all den bereits erfolgten Anpassungen nicht: User bevorzugen Websites mit einer starken Experience / starken Nutzererfahrung. Im Klartext heißt das, dass Google best mögliche Ergebnisse liefern möchte und dabei beobachtet ob Nutzer sich auf Webseiten wohlfühlen oder gleich abspringen. Mit dem neuangestrebten Rankingsignal , das die jüngst veröffentlichten Metriken zu Core Web Vitals mit bekannten Signalen zur Page Experience – wie Page Speed oder Mobilfreundlichkeit – kombiniert, versucht Google also die Zufriedenheit mit in die Bewertung von Websites aufzunehmen. Das Signal Page Experience zeigt dabei, wie positiv die Interaktion mit Seiten von Usern wahrgenommen werden.
Bewertungskriterien:
LCP (Largest Contentful Paint): Misst die Ladeleistung. Um eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten, sollte LCP innerhalb von 2,5 Sekunden nach dem ersten Laden der Seite auftreten.
FID (First Input Delay): Die erste Eingangsverzögerung (FID) misst die Interaktivität. Um eine gute Benutzererfahrung zu bieten, sollten Seiten eine FID von weniger als 100 Millisekunden haben.
CLS (Cumulative Layout Shift): Misst die visuelle Stabilität. Um eine gute Benutzererfahrung zu bieten, sollten die Seiten einen CLS von weniger als 0,1 aufweisen.
Wichtiger denn je ist es also, dass Sie mit Ihrer Website den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen und das bieten, was die Websitebesucher auf Ihrer Website erwarten. Lange Ladezeiten sind demnach ebenso wenig hilfreich wie missverständliche Inhalte oder unauffindbare Funktionen. Aber wie misst Google diese Zufriedenheit? Nach meiner Meinung sind hier neben den Ladezeiten Kennzahlen wie die Verweildauer, Download-Aktivitäten und Klickraten ein wichtiges Indiz.
Punkten können Sie demnach mit Nutzerorientierten Inhalten, mit denen Sie Seitenbesucher fesseln und zur Interaktion anregen. Für eine gute Website sind demnach nicht nur Ihre EINZIGARTIGKEIT und VERTRAUENSAUFBAU wichtig sondern auch INTERAKTION.
Eine hohe Wichtigkeit haben wahrscheinlich auch Verlinkungen von externen Seiten oder auch Einbettungen, die dem Besucher einen Zusatznutzen bringen oder auch eine Kennzahl bieten zum Wiederbesuch der Seite.
Google möchte seinen Nutzern eine bestmögliche Sucherfahrung bieten, denndie zufriedenstellende Beantwortung von Suchabfragen ist von zentraler Bedeutung für Google. Aus diesem Grund wurden bereits sogenannte Web Vitals und Core Web Vitals eingeführt. Diese Kennzahlen sollen Webmaster dabei unterstützen, Verbesserungspotentiale zu finden um Rankingfaktoren hinsichtlich ihrer Qualität auf UX ausfindig zu machen um sie zu verbessern.
Ausgerollt werden sollen diese neuen Kriterien im Jahr 2021.
Nehme ich nun alle Punkte zusammen und verknüpfe diese mit den bisherigen Anpassungen, komme ich zur Auffassung, dass eine holistische Darstellung der Websites wichtiger wird.
für erste Infos und zum Kennenlernen Sprechen Sie mich an!
Telefon: 06035 208564 oder 0173 8345355
Jetzt anmelden: Wissen rund um Onlinemarketing, Webdesign und WordPress
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Werbung und Marketing für Unternehmen und Arztpraxen.
Ich bin begeisterte Webdesignerin mit Direktmarketing-Erfahrung und Empathie für Menschen und Heilberufe.
Ich biete Fullservice rund um Ihre Werbung und die Außendarstellung. Sie haben eine Ansprechpartnerin und kommen ohne Kommunikationsverlust schnell und sicher ans Ziel.
Ich beherrsche Suchmaschinenoptimeirung (SEO). Von mir bekommen sie eine schöne und moderne Website, die auch bei Google gefunden wird.
Ich biete neben Schulungen auch Support und die regelmäßige Websitepfelge. Sie können sicher sein, dass Sie auch nach der Fertigstellung einen Ansprechpartner haben.
kexDESIGN – Webagentur – Kornelia Exner – Schlosswiesenstr. 3 – 61197 Florstadt – Fon: 06035 208564