Online-Marletin-Social-Media

Der DiSoLoMo-Trend

Die Abkürzung „DiSoLoMo“ steht für Digital, Social, Local und Mobile. Er beschreibt die Entwicklung und die Dynamik der verfügbaren Online-Optionen sehr treffend.

Digitalisierung

Zunächst bestand die Herausforderung für Unternehmen in der Digitalisierung und damit darum, dass vorhandene physische Produkte von den bestehenden Beschränkungen zu befreien. Nehmen wir das Beispiel Zeitschrift und Bücher: bei der Digitalisierung ging es um die Verbreitung von Informationen. Ohne jegliche physische Präsenz kann ein Buch heute in sekundenschnelle um den gesamten Erdball reisen. Weitere Meilendzeine waren die Digitalisierung von Musik, des Kaufs und Verkaufs und mehr.

Sozialisierung

Eine bis dato nicht bekannte Gegenmacht zu Unternehmen entstand durch die Sozialisierung und damit auch mit den sozialen Medien. Heute sind „Social TV“, „Social Commerce“, „Social Plugins“, „Social CRM“ und mehr kn aller Munde. Hier ist für Unternehmen die Bedeutung einer intakten Marke und einer guten Kundenbeziehung von unschätzbarem Wert.

Lokalisierung

Hinzu kam dann noch die Lokalisierung von Angebot und Nachfrage und auch Suchmaschinen erkannten dies und geben den Angeboten mehr Relevanz, die sich am Standort des Nutzers befinden. Die Lokalisierung bezieht sich jedoch nicht nur auf Städte oder Einkaufszentren sondern auch lokale Gemeinschaften (Local Communitys) oder spontane Services am Urlaubsort o.ä. (Check in Service, mobile Zugriffe).

Mobilität

Unter „Mobile“ Entwicklungen eröffnen sich für Unternehmen weitere Möglichkeiten. Durch die Nutzung sogenannter Online-Services über Smartphones, Tablets und Smartwatches nimmt der Zugriff auf mobil verfügbare Inhalte stetig mehr Fahrt auf.

Online-Marketing und Dialog-Marketing

Die Entwicklung des Online-Marketings ist mit den Zielen des Dialog-Marketings, das wir bereits aus dem Versandhandel/Distanzhandel der Vergangenheit kennen.
Die Lösungskonzepte aus dem Dialog-Marketing sind nach meiner Erfahrung heute die optimale Grundlage zur Anwendung in Online-Medien.

Auf den Punkt gebracht:

Websites sollten wie Apps funktionieren und Informationen sowie Services mittels schneller und einfacher Klicks zur Verfügung stellen.
Effizienz- und Effektivitätsfortschritte ergeben sich durch die Synthese von bekannten Bausteinen aus dem Dialog-Marketing mit neuen digitalen Bausteinen aus dem Online-Marketing.

Meine Anregung:

Lassen Sie Ihre Kunden entscheiden, kommunizieren Sie tatsächlich! Das gilt für die Nutzerfreundlichkeit der bereit gestellten Inhalte genauso wie für die bereit gestellten Kampagnen. Das Internet ist heute nahezu ein Echtzeitmedium mit dem schnell festgestellt werden kann welche Gestaltungen und Einstellungen wann und wo den größten Erfolg bringen.

kexDESIGN bietet neben der klassischen Umsetzung von Websites professionelle Beratung und Coaching zur Konzeption und Umsetung einer Strategie im Web.

WordPress lernen

Schulungen rund um WordPress, Text-Optimierung und Content. 

 

WordPress Rundbrief

Wir veröffentlichen regelmäßig Tutorials, Tipps und Tricks rund um WordPress.
Melden Sie sich jetzt an!

Bewertungen


Unsere Themen

Praxismarketing
Ferienhausmarketing
Professionelles Webdesign

Webdesign-Blog

Cookie Consent mit Real Cookie Banner