10 Jahre Business Women IHK – ein Jubiläum voller Energie, Sichtbarkeit und Frauenpower oder anders gesagt: Ein Jahrzehnt Unternehmerinnen-Netzwerke in Deutschland
2014 startete der DIHK das Netzwerk Business Women IHK – mit dem Ziel, Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen bundesweit stärker zu vernetzen.
Heute – zehn Jahre später – ist daraus eine beeindruckende Bewegung geworden: über 3.000 Unternehmerinnen in 77 Netzwerken gehören inzwischen dazu.
Das Jubiläum in München zeigte eindrucksvoll: Empowerment, Gleichstellung, Networking und Zukunftsthemen wie KI stehen im Mittelpunkt. Und klar ist auch: Frauen brauchen Sichtbarkeit – online und offline.
Jubiläumsveranstaltung in München: 250 Unternehmerinnen feiern gemeinsam
Im Februar 2024 kamen rund 250 engagierte Unternehmerinnen aus ganz Deutschland zusammen, um das 10-jährige Bestehen zu feiern. Die Kulisse hätte inspirierender nicht sein können:
- die BMW Welt als Auftakt,
- ein Netzwerkabend im Hofbräuhaus (inklusive Fassanstich durch Ingrid Obermeier-Osl),
- Keynotes und Workshops, die Mut machten und Horizonte erweiterten.
Highlights der Veranstaltung
- Manfred Gößl betont 10 Jahre Unterstützung für Unternehmerinnen mit Leidenschaft
- Ilse Aigner kommt mit einer klaren Botschaft für mehr Frauen in Wirtschaft & Politik
- Dr. Helena Melnikov ist klar, motivierend, ermutigend und wegweisend
- Prof. Dr. Isabell Welpe gibt brillante Einblicke in die KI-Zukunft
Workshops: Von KI bis Kundengewinnung
Beginnend mit der Einführung durch Fr. Prof. Dr. Isabell Welpe beginnen wir mit den ersten Deep Dives. Ganz im Sinne „Future Trends & Future Skills mit KI“
Ein zentrales Thema der Netzwerktage war Künstliche Intelligenz (KI) – nicht abstrakt, sondern praxisnah, mit konkreten Anwendungsfällen und ethischen Perspektiven.
KI als Partnerin in der Praxis
Dr. Yuanting Liu (fortiss GmbH) – Teamwork macht Dreamwork: Wie KI als Partnerin menschliche Arbeit unterstützt.
Eva Simone Lihotzky (Serviceplan AI Labs) – Ethik und KI: Nachhaltigkeit und Verantwortung als Erfolgsfaktor.
Diana Hauser – neueste Entwicklungen von Agentic AI bis VibeCoding: Chancen und Use Cases der Generativen KI.
KI als Business-Booster
Claire Nizeyimana – Digitales Storytelling mit KI-Turbo: Wie Unternehmen fit für die digitale Zukunft werden.
Sandra Schubert (die SCHUBs) – KI-Kundengewinnungsstrategie: Effiziente, kundenzentrierte Akquise durch KI.
Dr. Tina Ruseva (Mentessa GmbH) – New Leadership im Zeitalter von KI: Mehr Leistung durch Selbstbestimmung und neue Führungsmodelle.
Mein persönliches Fazit:
Diese Future Skills sind keine Vision mehr – sie sind Realität und zeigen, wie Unternehmerinnen KI schon heute in ihre Arbeit integrieren können.
Sichtbarkeit online und offline – warum beides zählt
Diese Veranstaltung hat mir einmal mehr gezeigt: Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmerinnen.
Offline:
Begegnungen auf Events wie dem Business Women Jubiläum schaffen Vertrauen, Inspiration und echte Verbindungen.
Online:
SEO, Social Media und eine klare digitale Strategie sorgen für dauerhafte Auffindbarkeit und Reichweite.
Genau hier setzt meine Arbeit bei kexDESIGN an:
Ich begleite Selbstständige und Unternehmerinnen dabei, sichtbar zu werden und sichtbar zu bleiben – mit Webdesign, SEO, strategischer Positionierung und meiner Community für Business-Frauen.
Denn Frauen im Business wünschen sich mehr als nur Reichweite:
Sie wünschen Austausch, Vernetzung, Feedback, Sichtbarkeit – online und offline.
Von München nach Hannover: Der Blick nach vorn
Nach München ist vor Hannover: Die nächste große Business Women IHK Konferenz findet 2026 in Hannover statt. Bis dahin wächst das Netzwerk weiter – getragen von den Ideen und der Energie von über 3.000 Unternehmerinnen in Deutschland.
Fazit: Netzwerken schafft Sichtbarkeit und Stärke
Ob beim Jubiläum in München, beim Start neuer Netzwerke wie in Offenbach oder in meiner eigenen Community bei kexDESIGN – der rote Faden bleibt derselbe:
- Frauen brauchen Sichtbarkeit, Austausch und Vernetzung – online wie offline.
- Mein Tipp: Nutze die Kraft von Netzwerken, verbinde dich digital UND persönlich – und stärke so deine Position als Unternehmerin.