Eingebunden in das bundesweite Netzwerk der Business Women IHK
Warum treffen wir uns eigentlich regelmäßig persönlich und sind überregional vernetzt? Weil der Weg zwischen Kunden, Investor:innen, Dienstleistern, Softwareentwicklung und vielen mehr nicht nur digital verläuft, sondern auch über echte Begegnungen, regionales, überregionales und internationales Netzwerken. Wir tauschen uns dabei aus zu Fragen wie: Wie gestalten wir die Zukunft im allgemeinen und auch die technologische Zukunft, die Fortschritt und Verantwortung verbindet? Wie können wir uns kennenlernen und partnerschaftlich zusammenarbeiten? Wie können wir Synergieen schaffen und vor allem nutzen, sodass alle Seiten profitieren?
Den Arbeitskreis Unternehmerinnen gibt es bereits mehr als 10 Jahre. Er ist aus der Erfahrung heraus entstanden, dass Vieles gemeinsam leichter ist als alleine und das eine Vernetzung unter Unternehmerinnen es erst effektiv ermöglicht Empfehlungen auszusprechen – nicht nur an männlich geführte Unternehmen sondern auch an weiblich geführte Unternehmen und das ganz nach Profession und Können.
Aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit Unternehmemerinnen weiß ich, dass es Vorbilder braucht. Es ist also nicht verwunderlich dass viele Unternehmerinnen das Bedürfnis haben, sich unter anderen Businessfrauen zu vernetzen um Erfahrungen auszutauschen. Daher gründete die IHK Gießen-Friedberg im Februar 2015 als erste IHK in Deutschland einen Arbeitskreis speziell für Unternehmerinnen. Der Arbeitskreis hat großen Anklang gefunden und wird als regionales Netzwerk immer größer und ist mittlerweile eingegliedert in das bundeweit organisierte Netzwerk der DIHK mit dem Namen „Business Women IHK“.
Leitung des Arbeitskreises übernommen
Seit November 2024 habe ich als Vollversammlungsmitglied der IHK Gießen Friedberg die Leitung des Arbeitskreise übernommen. Mir liegt der Austausch zwischen Unternehmerinnen auf regionaler Ebene und auch überregional sehr am Herzen. Ich wünsche mir für die Zukunft mehr Sichtbarkeit für unseren Arbeitskreis Unternehmerinnen und für jede einzelne Unternehmerin, die mit Ihrer Persönlichkeit und ihren Erfahrungen als Unternehmerin das Netzwerk erweitert.
Bitte sprecht mich an, wenn ihr einen Themenwunsch habt oder teilnehmen wollt. Ich bin per Mail (hallo@kexDESIGN.de) oder auch telefonsich erreichbar
Wir vom Arbeitskreis der Unternehmerinnen treffen uns 3-4 mal im Jahr (Einladungen kommen von der IHK an interessierte Unternehmerinnen), organisieren den GirlsDay mit zahlreichen Veranstaltungen und tauschen uns einmal jährlich überregional aus.
SAVE THE DATE: Am 2.9.2025 findet das Unternehmerinnen Wirtschaftsforum in Gießen statt.
Einblicke in unsere AKU-Treffen:
Treffen am 25.3.2025 in Friedberg im Piccola Italia bei Claudia Claussen
Danke für deine Gastfreundschaft liebe Claudia und die vorzügliche Bewirtung: Wir konnten einen Abend in „Klein Italien“ genießen und die Region sogar schmecken!
Mit dabei waren:
- Fr. Dr. Angelika Schläfke, Dr. Schlaefke – Sprachen, Kommunikation & Training GmbH
- Claudia Claussen, Piccola Italia als Gastgeberin
- Manuela Giorgis, Marketing Profiler
- Kornelia Exner, Mitglied der IHK-Vollversammlung und Inhaberin kexDESIGN, Autorin
- Julia Unger, die mit Mary Kay viel zu berichten hatte und dazu ein tolles Reel erstellt hat
- Vera Kissner, Internat Luzius in Echzell
- Elena Mohr, rivivo – smart gründen
- Regina Beil, HDI Hauptvertretung
- Peggy Engel, Engel Personalberatung und Hof wilde Heimat
- Eva Reich, Reich Consult
- Tina Wiese, Jugendhilfe Lamane GmbH
- Petra Jung, WeLoc Verschlussklipps
- Sandra Philipp, Privatrösterei Philipp
- Dana Albers, Reiseagentur
- Elke Behrens, Autorin – Coach – Gastgeberin
- Britta Friedrich, TresFun Teambuilding
- Anja Loewe, Life Coaching
- Christine Diegel, 1. Stadträtin Friedberg Wetterau
- Und weitere
Danke an die IHK Gießen Friedberg und Frau Andrea Bette. Moderation und Orga Kornelia Exner und Manuela Giorgis.
Die Business Women IHK sind ein Bundesweites Netzwerk mit mehr als 300 ehrenamtlich in den IHKs engagierten Unternehmerinnen.
Die DIHK beschreibt das Netzwerk wie folgt: „Die mehr als 300 „Business Women IHK“, allesamt erfolgreiche Unternehmerinnen in kleinen, mittleren und großen Firmen, engagieren sich ehrenamtlich in den Industrie- und Handelskammern (IHKs). Sie setzen sich ein für die Interessen der deutschen Wirtschaft. Und sie sind zusammen mit vielen in den IHKs aktiven Unternehmern überzeugt davon, dass eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern die deutsche Wirtschaft stärkt und noch erfolgreicher macht.“
Folgende Aktionen werden organisiert und begleitet:
- IHK-Girls’Day „Ich werde Chefin“
- Veranstaltungen zu Gründung und Nachfolge. In diesem Jahr habe auch ich zum Thema „Google My Business“ aufgeklärt. Die Infos findet ihr hier gratis
- Netzwerke Bundesweit – Kartenansicht und mehr hier.
- Schulworkshops zur Information – Das Konzept und Beispiele
- Vorbilderaktion und Praxisbeispiele von Unternehemrinnen
- Digitale Austauschtreffen online 3-4 mal im Jahr
- Den DIHK-Netzwerktag Business Women IHK an wechselnden Orten.
AKU Treffen Januar 2025
📢 Erfolgreiches Treffen des Arbeitskreises Unternehmerinnen in Friedberg!
Beim März-Treffen des Arbeitskreises Unternehmerinnen in Friedberg teilte unsere Marketingexpertin Kornelia Exner wertvolle Einblicke, wie Unternehmen ihre lokale Sichtbarkeit im Internet steigern können.
📌 Wertvolle Tipps für mehr Sichtbarkeit:
- Nutzen Sie aktuelle und ansprechende Bilder, um Ihre Leistungen zu präsentieren.
- Vernetzen Sie Ihre Webseite, um Kunden gezielt auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.
- Veröffentlichen Sie nicht nur Kontaktdaten, sondern auch Events, Sonderangebote und Neuigkeiten.
- Reagieren Sie professionell auf Kundenbewertungen und nutzen Sie die Auswertung des digitalen Kundenverhaltens für Ihr Marketing.
🍝 Italienisches Flair in Friedberg: Das Treffen fand im gemütlichen Ambiente des selezione – conceptstore | Piccola Italia statt, organisiert von Claudia Claussen. Ein besonderes Highlight war die geöffnete „Friedberg-Info“, die den Teilnehmerinnen ihr Angebot präsentierte.
🤝 Netzwerken und Austausch: Der Arbeitskreis Unternehmerinnen der IHK Gießen-Friedberg bietet eine wertvolle Plattform für Vernetzung und Information. Auch die erste Stadträtin Christine Diegel war vor Ort, um sich mit den Sprecherinnen Kornelia Exner und Manuela Giorgis über regionale Netzwerke auszutauschen. Ebenso sprach sie eine Einladung an den Arbeitskreis aus.
📸 Foto: Julia Unger
#Unternehmerinnen #Netzwerken #Marketing #LokaleSichtbarkeit #IHK #Friedberg