Eines ist sicher, die Welt dreht sich heute viel schneller als noch vor einigen Jahren: Produktlebenszyklen werden kürzer, Plattformen erneuern sich, Systeme verschwinden und andere werden neu geboren. Aus diesem Grund benötigst du für die Kommunikation im Wandel eine nachhaltigen und vor allem strategischen Ansatz.
Hier bekommst du 7 Punkte, die dich bei deiner erfolgreichen Kommunikation und im Online-Business wirklich weiterbringen
Stärke deine Marke egal, ob die eine Person bist oder ein Unternehmen: Die Marke ist dein Ruf und jede:r ist eine Marke. Überlege dir deine Strategie
Schaffe Nutzen für deine gewünschte Zielgruppe.
Denn Menschen machen etwas nur aus zwei Gründen. Frage dich also:
Welcher Schmerz droht?
Welche Belohnung lockt?
Storytelling – erzähle Geschichten, aber keine ausschweifenden Inhalte.
Erzähle Geschichten meint, eine Emotion in der Kommunikation. Menschen wollen berührt werden und etwas wissen über dich und deine
Beziehungen pflegen
Soziale Medien sind super, um Beziehungen auf- und auszubauen, aber auch um sie zu pflegen. Soziale Medien sind kein Print-Kanal, über den nur Inhalte ausgesendet werden, aber keine Reaktionen zurückkommen. Ohne Beziehungen haben Inhalte keinen Sinn
Flexibel bleiben
In Zeiten des schnellen Wandels sind keine Strategien notwendig, die auf die nächsten 5 Jahre in Stein gemeißelt sind. Setzte nicht auf nur ein Medium, dass es vielleicht schon bald nicht mehr gibt. Setze nicht alles auf eine Karte, denn wenn sich das Blatt wendet, musst du komplett von vorne anfangen. Strategische Kommunikation arbeitet mit Variablen. Streue dein Risiko und sei dort wo deine Zielgruppe sich befindet.
Achte darauf, dass deine Prozesse stimmen und dass du dich umorientieren kannst. Besonders geeignet ist dafür eigener Content, stärke deshalb unbedingt deine eigene Website. Jedes Unternehmen, jeder Selbstständige benötigt einen Corporate Blog (Magazin, PR, Presse, News, redaktioneller Bereich). Das Format ist alt, aber aktueller denn je. Und egal welche Kartenhäuser im Internet abstürzen – du hast deine Inhalte unter deiner Verwaltung, deine eigene Community und dein eigenes Potenzial.
Hier liest du, was WordPress mit diesem Punkt zu tun hast und welche Möglichkeiten dir dieses Tool bietet.
Messen, Prüfen verbessern
Nutze Tools, um deine Inhalte zu messen und stetig zu verbessern. Nutze Google Alerts und beobachte, was über dich geschrieben wird. Nutze die Aussage von Trends um zu sehen, wohin es gehen könnte und verbessere deine Inhalte für deine Zielgruppe
Setze deine Trends
Überlege dir, wo und wie du in deinem Gebiet anders bist und wo du damit Trends setzen kannst. Es geht nicht darum, das zu machen, was andere machen. Es geht um dein Ding!
Bring dich mit deinen Statements in den Dunstkreis deiner Zielgruppe. Sorge für Gespräche und Diskussionen, damit du am Markt bleibst und wahrgenommen wirst.
Warum kexDESIGN und die Website-Academy
Wir sorgen für den strategischen Aufbau deiner Website und die Integration von strategischem Content. So bekommst du eine nachhaltige Website und schaffst es, relevante Inhalte so zu veröffentlichen, dass sie dich sichtbar und erfolgreich machen.
Wenn du bereits eine Website hast, schreibe mir und ich sage dir welche Punkte dir schon bald helfen mehr Relevanz zu bekommen, damit du bei deiner Zielgruppe sichtbar bist und mehr verkaufst.
Mit kexDESIGN und der Website-Academy strategischen Content planen und umsetzen
In der Website-Academy sorgst du für den strategischen Aufbau deiner Website und die Integration von strategischem Content. So sorgst du für eine nachhaltige Website und schaffst es, relevante Inhalte so zu veröffentlichen, dass sie dich sichtbar und erfolgreich machen.
Wenn du bereits eine Website hast, schreibe mir und ich sage dir welche Punkte dir schon bald helfen mehr Relevanz zu bekommen, damit du bei deiner Zielgruppe sichtbar bist und mehr verkaufst.