Für die Erstellung einer neuen Website gilt: Gut geplant ist bereits gewonnen! Denn planen Sie Ihren Relaunch effizient und ergebnisorientiertbsparen Sie am Ende wertvolle Zeit im Neuaufbau ihrer Reputation.
kexDESIGN arbeitet mit Technologien, mit denen Sie Ihre Ziele am besten erreichen.
Wir sind der Überzeugung:
Step by Step gelangen Sie sicher zum erfolgreichen Relaunch
Im ersten Schritt definieren wir all das, was Sie mit Ihrer neuen Seite und damit mit dem Website-Relaunch erreichen möchten.
Dazu benötigen wir eine klare Zielgruppe oder besser ihre Zielpersonen auf die wir die Website ausrichten. Wenn wir wissen wen Sie ansprechen möchten, können wir die Ansprache gezielter formulieren und auf Ihr Ziel hin ausrichten.
Wen möchten Sie mit Ihrer Website ansprechen (Zielgruppe und Personas pro Unternehmensziel)?
Wie wollen Sie Ihre Marke, Produkte und Dienstleistungen positionieren?
Wie wollen Sie bei Ihren Kunden bzw. den Nutzern Ihrer Website Vertrauen in Ihr Unternehmen / Ihre Marke, deren Leistungsfähigkeit und Kompetenz aufbauen?
Haben wir all dies Definitionen vorgenommen können wir die gesamte Kommunikation der Website gezielt anpassen. Das Schließerin: wenn die Einzelseiten angepasst sind gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Nutzung der Website zu messen: Feedback, Klicktasten, Conversion, Seitenbesuche und mehr.
In jedem Fall sollten unserer Meinung nach moderne Websites darauf ausgerichtet sein, personalisierbare Inhalte zur Verfügung zu stellen. Neben der Webanalyse-Tools (Google Analytics) sollten Websites eine weitere Perspektive eröffnen und die folgenden Fragen beantworten:
Besonders hilfreich ist es hier wenn in die Website in eine Kontaktdatenbank oder besser in ein CRM Tool (Customer Relationship Management Tool) integriert wird.
Nicht immer zählt alleine die Technik und das verwendete CMS . Denn wichtiger ist es, dass eine Website nach und nach vielen Ansprüchen gerecht werden muss.
Bei einem Autohaus beispielsweise wird Anfangs eine einfache Website geplant. Später kommen Kunden und möchten Termine online buchen oder Gebrauchtwagen über die Website in Zahlung geben. Schnell wird klar, dass die Website alleine nicht mehr ausreicht denn es müssen Kundendaten erhoben werden, Termine für Serviceleistungen vereinbart werden können und vielleicht sogar Leasingsngebote individualisiert abrufbar sein. Daneben sollen Gebrauchtwagen nicht nur auf den üblichen Plattformen angeboten werden sondern gleichzeitig auf der eigenen Website veröffentlicht werden. Und … und … und…
Legt man sich also voreilig auf ein CMS fest, bei dem nur wenige oder kaum Schnittstellen zur Verfügung stehen, kann es im Anschluss teuer werden. Im schlimmsten Fall hat dies einen Neuaufbau der Website zur Folge oder alternativ eine individuelle Schnittstellenprogrammierung mit stetigen Anpassungen bei Softwareaktualisierungen – ein Fass ohne Boden.
Es ist daher ratsam, eine ausgewogene Bewertung des CMS vorzunehmen. Oft reichen in diesen Fällen reine Baukastensysteme ( von beispielsweise 1und1, strato, wix oder jimdo o. ä.) nicht aus.
Leistung und Geschwindigkeit, nutzerrelevante Webseiten-Inhalte, strukturierte Daten für leichtere Google Lesbarkeit und Struktur der Seite (URL-Struktur) sind im Wesentlichen die Kategorien, die Suchmaschinen wie Google bewerten um Suchenden relevante Inhalte vorzuschlagen.
Internetnutzer, die über Suchmaschinen oder Google auf Ihre Website kommen, suchen immer gezielt nach Informationen, Hilfestellungen oder einem Produkt bzw. einer Dienstleistung. Sie tun dies in der Regel nicht aufgrund von Emotionen, sondern aufgrund eines Problems, das sie lösen möchten.
Die Aufgabe einer Website ist es also, die richtigen Inhalte im richtigen Kontext auf einer schnellen und gut strukturierten Website bereitzustellen und das so, dass diese Inhalte von allen technischen Endgeräten jederzeit abgerufen werden können.
Zeitgemäßes Webdesign muss sehr viel mehr sein als „schön“ und auch mehr können als lediglich das mühsam und bis ins Detail entwickelte Corporate Design widerzuspiegeln. Webdesign muss heute mehreren Anforderungen gleichzeitig gerecht werden:
1. Eine Website muss den Anforderungen der Besucher entsprechen (Usability):
Hier sollten neben allgemein gültigen Standards auch eindeutige und verständliche Texte wie auch eine übersichtliche Gesamtstruktur berücksichtigt werden.
2. Denken Sie an die Anforderungen der Redakteure und Content Manager. Denn nur eine einfach und bequem zu bedienende Website wird regelmäßig bearbeitet. Homepages mit komplizierten Funktionen, umständliche Bedienbarkeit und zeitintensive Zugänge werden gemieden und nur ungern gepflegt.
4. Homepages mit hohen Anforderungen an die Gestaltung sowie komplizierten Designaufbauten sind für Redakteure oft nicht verständlich. Gutes Corporate Design, ist deshalb nicht nur schön sondern auch bequem zu pflegen/nutzen. Dies ist auch der Grund dafür, dass Sie Für Ihre Website am besten eine flexible Plattform nutzen die möglichst viele Systeme integriert, ein großes Enzwicklerpotenzial zu bieten hat und flexible Design-Lösungen bietet.
Jetzt anmelden: Wissen rund um Onlinemarketing, Webdesign und WordPress
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Werbung und Marketing für Unternehmen und Arztpraxen.
Ich bin begeisterte Webdesignerin mit Direktmarketing-Erfahrung und Empathie für Menschen und Heilberufe.
Ich biete Fullservice rund um Ihre Werbung und die Außendarstellung. Sie haben eine Ansprechpartnerin und kommen ohne Kommunikationsverlust schnell und sicher ans Ziel.
Ich beherrsche Suchmaschinenoptimeirung (SEO). Von mir bekommen sie eine schöne und moderne Website, die auch bei Google gefunden wird.
Ich biete neben Schulungen auch Support und die regelmäßige Websitepfelge. Sie können sicher sein, dass Sie auch nach der Fertigstellung einen Ansprechpartner haben.
kexDESIGN – Webagentur – Kornelia Exner – Schlosswiesenstr. 3 – 61197 Florstadt – Fon: 06035 208564