Auch wenn es sich nicht belegen lässt, sind viele aus Erfahrung der Meinung, dass Google neue Suchergebnisse für Suchmaschinen testet und zwar in wiederkehrenden Abständen. Dabei werden die Suchergebnisse durchmischt. Kevin Indig hat sich die Zeit genommen und hat in seinem Blog drei Beispiele herausgearbeitet, wie Google testet und konnte diese Testverfahren mit Daten aus der Google Search Console und Ryte untermauern. In seinem Blogbeitrag erläutert er die wesentlichen Schlussfolgerungen daraus. Dabei testet Google neue Inhalte für oder an verschiedenen Positionen für alle Anfragen, die für relevant gehalten werden. Anfangs ist Googles Verständnis für neue Inhalte sehr ungenau, die Ergebnisse werden mit der Zeit aber immer besser.
Voraussetzung ist, dass der Inhalt jeweils qualitativ hochwertig ist. Wenn dies gegeben ist, wird der Inhalt zuerst für viele Anfragen an niedrigeren Positionen und danach für weniger Anfragen an höheren Positionen eingestuft.
Das Ergebnis:
Die Inhalte müssen sich erst beweisen und eine einmal erreicht Position ist nicht garantiert. Kevin Innig stellte fest, dass Google 3-4 Tage benötigt, um herauszufinden, wo der Inhalt zu Beginn rangieren sollte. Von dieser Position aus wird dann stetig die Leistung des Inhalts für verschiedene Keywords getestet. Nach und nach aktualisiert Google sein Verständnis für die Beziehung zwischen Webseiten und den Inhalten für bestimmte Anfragen. Manche schätzen, dass dies auch der Grund dafür ist, warum wir nahezu monatlich Updates erhalten und oft nicht nachvollziehen können, was Google konkret verändert hat.
Jetzt anmelden: Wissen rund um Onlinemarketing, Webdesign und WordPress
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Werbung und Marketing für Unternehmen und Arztpraxen.
Ich bin begeisterte Webdesignerin mit Direktmarketing-Erfahrung und Empathie für Menschen und Heilberufe.
Ich biete Fullservice rund um Ihre Werbung und die Außendarstellung. Sie haben eine Ansprechpartnerin und kommen ohne Kommunikationsverlust schnell und sicher ans Ziel.
Ich beherrsche Suchmaschinenoptimeirung (SEO). Von mir bekommen sie eine schöne und moderne Website, die auch bei Google gefunden wird.
Ich biete neben Schulungen auch Support und die regelmäßige Websitepfelge. Sie können sicher sein, dass Sie auch nach der Fertigstellung einen Ansprechpartner haben.
exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorbexkl. 19 % MwSt.
In den WarenkorbWEBDESIGN
Webdesign Pakete
Webdesign und Praxismarketing
Regional: Webdesign Frankfurt
Webdesign für Rechtsanwälte/Kanzleien
Kosten für eine Website
Suchmaschinenmarketing und Local SEO
Sicherheit für die Website
Professionelle Website erstellen lassen
Webdesign für Ferienwohnungen
Website Beispiele
Handwerker Website
PRINT:
Flyer, Broschüren, Visitenkarten
Logodesign vom Profi
Werbeagentur für Praxismarketing
© kexDESIGN – Webdesign & Content-Strategie
kexDESIGN ist eine Internetagentur für Webdesign und hat sich auf WordPress spezialisiert. Als Kommunikationsbüro für Webdesign und Grafikdesign für Printmedien sind wir in Florstadt, in der Wetterau an der A45 Aschaffenburg-Hanau-Gießen-Wetzlar ansässig. Wir sind über die A5 Anschlussstelle Friedberg gut von Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf erreichar. Das Dienstleistungsangebot erstreckt sich über Marketingberatung, Marketingcoaching, Logoerstellung, Webdesign, Werbetexte mit Suchmaschinenoptimierung, Printdesign und Fotografie. Kernkompetenzen sind Hotelmarketing, Ferienhausvermietung, Ferienhausmarketing, Praxismarketing, Internetmarketing, Contentmarketing, SEO. Meine Zielgruppe sind Unternehmen, Kleinunternehmer und mittelständische Betriebe aus Handel, Handwerk und Heilberufen (Heilpraktiker, Therapeuten, Coaches), die ganzheitlich denken und ein werbliches Gesamtpaket suchen und einen schlüssigen Außenauftritt erstreben. Ebenso berate ich Arztpraxen, Ferienhausvermieter und Hotelbetriebe hinsichtlich eines erfolgreichen Marketingkonzeptes